Hintergrund

Wie der Game Pass die Spiellandschaft verändert

Der Game Pass bietet ein vermeintlich unschlagbares Angebot für Spieler und Entwickler. Die Auswirkungen, die solche Abomodelle auf die Branche haben, sind aber nicht zu unterschätzen.

Job-Sicherheit statt Reichtum

Spiele werden sich verändern

Sony hält am Premium-Modell fest

Wie lange Sony an dieser Strategie festhalten wird oder ob das Game-Pass-Modell unaufhaltsam ist, wird sich zeigen. Klar ist, dass Microsoft bald an der Preisschraube drehen wird. Denn aus Kundensicht ist das Angebot fast zu gut, um wahr zu sein. Und wenn du erstmal drin bist, kündigst du nicht so schnell. Das haben Netflix und Co. längst gezeigt. Also lasst uns die Flitterwochen-Phase geniessen, solange sie hält

*Namen geändert

40 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Diese Games haben den Battle-Royale-Hype nicht überlebt

    von Domagoj Belancic

  • Hintergrund

    Von «Metal Gear» bis «Death Stranding» – das steckt hinter der Beliebtheit von Entwicklerlegende Hideo Kojima

    von Cassie Mammone

  • Hintergrund

    Hyper Casual Mobile Games: Fesselnd, schnell und mit viel Werbung

    von Raphael Knecht