Produkttest

5 Games aus dem Apple-Arcade-Katalog, die ohne Controller Spass machen

Mit Arcade hat Apple ein eigenes Gaming-Angebot. Das kann nicht mit den grossen Plattformen wie Steam und Co. mithalten. Trotzdem finden sich auch hier einige interessante Games. Hier meine ganz subjektive Auswahl.

Kingdom Rush Frontiers

Das Spiel gefällt mir, weil es von mir taktisches Geschick verlangt und sich schnell zeigt, ob mein Plan aufgeht oder ich überrannt werde. Grafisch gefällt mir am erstmals 2013 releasten Spiel die Comic-Optik, inklusive Comic-Blut, und der gelungene atmosphärische Sound inklusive Wortmeldungen meiner aus der Kaserne hoppelnden Kampftruppe – «ready to rumble».

Genre: Echtzeit-/Aufbaustrategie
Zeitaufwand: ab 15 Minuten pro Runde
Geeignet für: Taktikfüchse mit Verteidigungshaltung

Butter Royale

Warum es Spass macht? Mit den ASDW-Tasten steuere ich die Figur. Mit der linken Maustaste schiesse ich gezielt auf einen Gegner, mit der rechten visiert die Figur automatisch den Gegner an, der mir am nächsten ist. Das ist simpel und genau das Level an Herausforderung, das ich vertrage. And if I doughnut give up, maybe I will have butter luck next time.

Genre: Battle Royale
Zeitaufwand: ab 5 Minuten
Geeignet für: Lebensmittelverschwender mit Lust auf Sprachspielereien

The Oregon Trail

Genre: Edutainment
Zeitaufwand: mindestens 60 Minuten
Geeignet für: Geschichtsinteressierte

Outlanders

Wie in den meisten Aufbausimulationen geht es darum, Ressourcen einzusammeln, die Bürgerschaft satt und zufrieden zu halten und neue Gebäude zu errichten, die wieder Ressourcen brauchen, dafür aber die wachsende Schar der Einwohner glücklich und beschäftigt hält. Der Kreislauf für stundenlange Beschäftigung.

Genre: Städtebau
Zeitaufwand: mindestens 60 Minuten
Geeignet für: Sim-City-Fans und Naturfreunde

Hidden Folks

Auf den Wimmelbildern musst du jeweils verschiedene Aufgaben lösen. Am unteren Bildrand werden dir zum Beispiel Figuren oder Tiere gezeigt, die du auf der Fläche finden und anklicken musst. Stell dir «Where is Waldo» vor, nur ohne Farbe, dafür als interaktive Version mit Sound. Das ist «Hidden Folks».

Das 2017 erschienene Game hat in diesem Jahr eine ganze Reihe von Preise abgeräumt, unter anderem war es Apples «iPad Game of the Year». Es ist eine Co-Produktion des Game-Designers Adriaan de Jongh und der Künstlerin Sylvain Tegroeg, beide aus den Niederlanden.

Genre: Hidden Object Game
Zeitaufwand: ab 5 Minuten
Geeignet für: Fans von «Finde den Unterschied»-Bildern

200 Spiele mit Apple Arcade

Apple Arcade ist im App Store zu abonnieren; für derzeit 6 Franken im Monat in der Schweiz oder für 4,99 Euro in Deutschland und Österreich. Die über 200 Spiele auf der 2019 lancierten Plattform sind werbefrei und in der Regel ohne In-App-Käufe. Einige Games, die ich hier vorgestellt habe, sind auch auf anderen Plattformen verfügbar.

Welche Games sind deine Lieblinge? Welches würdest du mir empfehlen, jetzt nachdem ich mich und meine Auswahl für etwas Zeitvertreib offenbart habe? Lass es mich und die Community in den Kommentaren wissen.

24 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Apple Arcade: Da werd sogar ich als Android-User neidisch

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    Apple AirPods 4: Danach habe ich mich gesehnt

    von Florian Bodoky

  • Produkttest

    Game of the Year 2020: Ihr habt für eure Top 10 abgestimmt

    von Luca Fontana