Shutterstock
News & Trends

WhatsApp: Das ändert sich mit den neuen AGB

WhatsApp ändert seine allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese musst du wohl oder übel akzeptieren, wenn du die App weiterbenutzen willst. Es gibt vier wesentliche Änderungen – die auch für die Schweiz gelten.

Interoperabilität – ein Papiertiger?

Gemäss dem europäischen Digital Markets Act ist WhatsApp zur Interoperabilität verpflichtet. Das bedeutet, du sollst von WhatsApp aus auch User mit anderen Messenger-Apps erreichen können – und umgekehrt. Dies, weil WhatsApp ein Kerndienst von Meta ist. Die EU möchte damit eine zu grosse Marktmacht und einen möglichen Missbrauch verhindern.

Allerdings gibt es bisher noch keine Firma, die daran interessiert ist, mit WhatsApp interoperabel zu sein. So haben Signal und Threema bereits Datenschutzbedenken geäussert. Ob, wann und wie diese Funktion also zum Einsatz kommt, ist noch unklar.

Mindestalter 13 – WhatsApp passt sich der Realität an

Transparente Richtlinien: WhatsApp sagt deutlich(er), was du posten darfst

WhatsApp bessert nach, was die Richtlinien zu verbotenen Inhalten betrifft. Spam, Phishingversuche aber auch illegale Inhalte jeglicher Art sind verboten. Insbesondere in der Funktion «Kanäle», wo User oder Unternehmen einseitig mit Followern kommunizieren können, wurden bis anhin viele zweifelhafte Inhalte verbreitet. Anders als etwa Telegram, will WhatsApp mit Kontroll-Algorithmen aber auch Adminteams dagegen vorgehen.

Datenschutz: Die Schweiz bleibt (noch) aussen vor

WhatsApp spurt mit den neuen Datenschutzbestimmungen schon mal vor – damit sie DPF-Konform werden. Leider sind die Gespräche zwischen der Schweiz und den USA noch nicht abgeschlossen, sodass diese neuen, verbesserten Bestimmungen für Schweizer Userinnen und User noch nicht gelten.

Im Gegensatz zu früheren AGB-Updates musst du nirgends explizit zustimmen. Wenn du WhatsApp einfach weiter benutzt, wird dies als stillschweigendes Einverständnis gewertet.

Titelbild: Shutterstock

174 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen