Hintergrund

Warum gerade viele Kunden dieses Radio kaufen

Livia Gamper
22.3.2022

In der Ukraine tobt ein schrecklicher Krieg. Und bei Digitec Galaxus werden plötzlich sehr viele Radios bestellt. Was das Eine mit dem Anderen zu tun hat und was im Ernstfall die wichtigsten Informationsquellen sind.

Das Radio mit dem Namen «Sailor SA-33N» fristete bis vor Kurzem ein Nischendasein im Sortiment von Digitec Galaxus, es wurde nur selten gekauft. Doch auf einmal wurde es innert kürzester Zeit fast 600 Mal bestellt. Junior Category Manager Michael Sievi zeigt mir die eindrücklichen Zahlen. Was ist passiert?

Die schrecklichen Geschehnisse in der Ukraine haben offenbar die Schweizerinnen und Schweizer daran erinnert, dass man im Katastrophenfall ein Radio zur Hand haben sollte. Seit Februar haben die Verkaufszahlen des Sailor-Radios Fahrt aufgenommen, um sich im März nochmals zu übertreffen. In diesen zwei Monaten wurde das Radio fünfmal mehr verkauft als im gesamten letzten Jahr.

Doch ist das Radio im Ernstfall noch immer das beste Informationsmedium? Bin ich im Falle eines längeren Stromausfalls ohne batteriebetriebenen Radio aufgeschmissen? Ich frage beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS nach.

Das batteriebetriebene Radio ist Bestandteil der individuellen Vorsorge

Andreas Bucher erwähnt diesbezüglich auch, dass beispielsweise bei einem Erdbeben die Wahrscheinlichkeit für einen Stromausfall erhöht ist – da die Infrastruktur bei einem solchen Fall beschädigt werden könnte. In diesem Fall bringt ein Radio an der Steckdose nichts mehr. Darum das batteriebetriebene Radio.

Radio: DAB+ im Normfall, in der Krise zurück zu UKW

Und wie verhält es sich zukünftig, wenn ich nur über ein älteres UKW-Radio verfüge? Denn Händler und Rundfunkbranche setzen auf die Karte DAB+, also digitales Radio. Die analoge Radioverbreitung wird seit 2020 schrittweise abgestellt. Stand jetzt soll UKW Ende 2024 abgeschaltet werden. Bis dann müssen UKW-Radioempfänger:innen auf DAB+ umrüsten.

157 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experimentieren und Neues entdecken gehört zu meinen Leidenschaften. Manchmal läuft dabei etwas nicht wie es soll und im schlimmsten Fall geht etwas kaputt. Ansonsten bin ich seriensüchtig und kann deshalb nicht mehr auf Netflix verzichten. Im Sommer findet man mich aber draussen an der Sonne – am See oder an einem Musikfestival. 


Audio
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Warum das grösste E-Auto der Welt nie laden muss

    von Dayan Pfammatter

  • Hintergrund

    VÜPF-Revision: Bundesrat will Überwachung per Verordnung durchmogeln

    von Florian Bodoky

  • Hintergrund

    Warum du bald mehr Produkte von Galaxus im Shop findest

    von Martin Jungfer