Produkttest

Trash Friday: «Duke Nukem Forever»

Vergiss Casual Friday. Bei uns gibt es ab sofort den Trash Friday. Dann bringen wir den Müll raus und zocken die grössten Flops der Game-Geschichte. Den Auftakt macht «Duke Nukem Forever». Unser Livestream startet Freitag um 11:00 Uhr.

Nach zahlreichen Entlassungen, Rechtsstreitigkeiten und Entwickler-Wechseln wurde «Duke Nukem Forever» zehn Jahre später am 10. Juni 2011 veröffentlicht. Seither sind wieder zehn Jahre vergangen. Ob «Duke Nukem Forever» gereift ist wie ein guter Wein oder ob es erst Recht wie Essig schmeckt, finden Simon und ich im Let’s Play heraus. Spoilerwarnung: Essig. Es ist Essig.

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Let's Play
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Trash Friday mit «Aliens Colonial Marines»: vom Hype-Game zum Megaflopp

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    Let's play: Pflügen, säen, ernten beim «Landwirtschafts-Simulator 22»

    von Simon Balissat

  • Produkttest

    Phil vs. Simon vs. «Neon White» im ultimativen Speedrun-Battle

    von Philipp Rüegg