
Produkttest
Halloween-Livestream: Grusel dich mit uns. Wir spielen Horror-Games
von Philipp Rüegg
Halloween ist die Gelegenheit, ein paar gruselige Games zu spielen. Simon und ich haben vier Kandidaten rausgesucht, die uns das Fürchten lehren, aber auch zum Lachen bringen sollen. Heute 17:00 Uhr legen wir los.
Bei unserem letzten Halloween-Stream hat Simon aus Angst das halbe Mobiliar im Studio zusammengeschlagen. Das wird dieses Jahr wohl nicht passieren. Zum einen streamen wir nicht mehr aus dem Keller des digitec-Gebäudes, sondern von Zuhause. Und zum anderen sind die Horror-Teddybären aus «Five Nights at Freddy’s» dieses mal nicht mehr dabei. Wir haben aber würdigen Ersatz gefunden.
Los geht’s mit dem Multiplayertitel «Witch it». Wer den «Half-Life»-Mod «PropHunt» kennt, weiss, worum es geht. Es gibt zwei Parteien, Jäger und Hexen. Die Hexen müssen sich verstecken und können sich in allerhand Gegenstände verwandel. Dabei gilt es möglichst unauffällig zu bleiben, damit die Jäger einen nicht finden. Das Game befindet sich zwar noch im Early Access, spielt sich aber schon einwandfrei.
Die Multiplayer-Sensation, die eigentlich schon zwei Jahre alt ist, kennt mittlerweile wohl jeder. «Among Us» ist das digitale Äquivalent zu «Werwölfle». In einem Raumschiff gibt es einen Verräter. Der versucht, die Besatzung umzubringen, während die wiederum kleine Aufträge erledigt und natürlich herausfinden will, wer der Verräter ist.
Ebenfalls ein Spiel, das zwar nicht ganz aktuell ist, dafür längst Kultstatus geniesst. Ausserdem gab es mit «The Last Stand» kürzlich ein riesiges, offizielles Community-Update mit neuen Karten, Waffen und Gegnertypen. Der Rest bleibt gleich. Als Viererteam kämpfst du dich durch Zombie verseuchte Levels und versuchst, nicht angeknabbert zu werden.
Den Abschluss macht das Geisterjägerspiel «Phasmophobia». Dort begibst du dich mit bis zu drei Mitspielern in schummrige Häuser und verlassene Irrenanstalten. Mit allerlei Werkzeugen ausgestattet, bei denen Egon von den Ghostbusters leuchtende Augen hätte, musst du herausfinden, was für ein Geist herumspukt. Mit Sprachbefehlen lockst du die Horrorgestalten aus der Reserve. Aber pass auf, dass du dabei nicht selber in ein schwebendes Leinentuch verwandelt wirst.
Wir starten den Livestream am Samstag den 31. Oktober um 17:00 Uhr auf Youtube, Facebook und Twitch und spielen bis cirka 20:00 Uhr.
Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.