Hintergrund

Tastatur Marke Eigenbau: Mein Prachtstück ist fertig

Kevin Hofer
28.1.2019

Wenn du eine wirklich einzigartige Tastatur willst, dann bau sie dir selbst. Das ist einfacher als es klingt, hat aber auch seine Tücken, wie mein Selbstversuch zeigt.

Ich geb’s zu: Ich habe mich während dem Zusammenbau und anschliessendem Einrichten der Tastatur mehr als nur einmal geärgert. Aber halte ich meine fertige Tastatur jetzt in den Händen, ist alles vergeben und vergessen.

Beim letzten Mal habe ich dir verraten, was du alles für deine Tastatur Marke Eigenbau brauchst. Ich habe mir nun alle Teile besorgt und der Zusammenbau kann beginnen.

Meine Teile

Bei den Switches setze ich auf Bewährtes und verwende Cherry MX Blue. Ich mag Clicky-Switches. Bei den Keycaps wage ich ein Experiment und drucke sie selbst aus Holzfilament. Mal schauen, ob das klappt.

Zusammenbau mit Tücken

Ich habe bereits alles vorbereitet, also PCB, Switches, Gehäuse, Deckplatte, Keycaps sowie meinen Lötkolben. Ich steige direkt mit der Montage der Stabilisatoren ein.

Schier grenzenlose Möglichkeiten

Ist das Layout erstellt, importiere ich dieses in den Keyboard Firmware Builder. Dank dem Layout Editor weiss der Builder genau, wie meine Tastatur aufgebaut ist und ich kann den Tasten Funktionen zuweisen. Bevor es aber soweit ist, muss ich noch die Verdrahtung überprüfen und die Pins zuweisen.

Bevor ich das aber tun kann, muss ich noch den neuesten Treiber für mein Keyboard installieren. Ich tue dies mit dem Programm Zadig in der Version 2.4. So erkennt mein Computer die Tastatur korrekt und ich kann mich ans Flashen machen.

Zu guter Letzt muss ich in Windows noch Englisch (Vereinigte Staaten) als Eingabemethode wählen. Erst so kann ich mein Keyboard mit den soeben geflashten Einstellungen benutzen, mit dem Schweizer Layout klappt's leider nicht.

Eine tolle Erfahrung

Das war sicher nicht mein letztes Tastatur-Projekt. Irgendwann will ich ein eigenes PCB entwerfen, um ein noch individuelleres Tipp-Erlebnis geniessen zu können. Jetzt freue ich mich aber vorerst auf viele, viele Anschläge mit meiner ersten selbstgebauten Tastatur.

Und noch zum Schluss: Unser Category Management hat eure Wünsche auf meinen letzten Artikel erhört und hat sich drangesetzt, dass wir auch bald Tastatur-Komponenten im Shop anbieten können.

112 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Wieso ich 800 Franken für eine Tastatur ausgegeben habe – und es wieder tun würde

    von Kevin Hofer

  • Hintergrund

    Schräge Tastaturen: Von etwas verrückt bis durchgeknallt

    von Kevin Hofer

  • Hintergrund

    Geht das noch lauter? Mit dieser Tastatur nerve ich meine Arbeitskolleg*innen

    von Kevin Hofer