Ratgeber

Streaming-Highlights im Juli: Diese Filme und Serien darfst du nicht verpassen

Luca Fontana
1.7.2023

Neuer Monat, neue Streaming-Tipps. Ob Netflix, Disney+, Apple TV+ oder Prime Video: Hier erfährst du, was diesen Juli auf den Streaming-Diensten läuft.

Was macht ein Clown im Büro? Faxen. Kein Witz sind meine neuesten Serien- und Film-Tipps für den Juli. Hab ich was vergessen? Dann schreib’s in die Kommentarspalte.

Last King of the Cross (Mini-Serie)

Verurteilt wurde Ibrahim nie – mangelnde Beweislage. Darum läuft er noch immer frei herum. Nicht mehr als Drogenbaron Sydneys, angeblich, sondern als rechtschaffener Immobilienmakler. 2017 veröffentlichte er seine Memoiren, in denen er seinen Werdegang und seine kriminellen Machenschaften beschrieb, die ihn zig Mal beinahe das Leben gekostet haben. Jetzt kommt die Serie – und sie beruht auf genau jenen Memoiren.

Start: 4. Juli
Wo: Sky Show (Entertainment-Pass)

Kizazi Moto: Generation Fire (Anthology-Serie)

Afrofuturismus. Spätestens seit Marvels «Black Panther» wurde der in den 1990ern geprägte Begriff auch der breiten Masse bekannt. Der Afrofuturismus kombiniert nämlich Elemente afrikanischer Kultur, Geschichte und Mythologie mit futuristischen und technologischen Konzepten. Oder kurz: Er präsentiert uns alternative Zukunftsvisionen, die von afrikanischen Perspektiven geprägt sind. Eben, beispielsweise Wakanda in «Black Panther» mit ihrer Hauptstadt: Golden City.

Start: 5. Juli
Wo: Disney+

Bird Box: Barcelona (Film)

An der Prämisse hat sich seit dem Original aus dem Jahr 2018 mit Sandra Bullock in der Hauptrolle nicht viel geändert: Noch immer wird die Menschheit von mysteriösen Kreaturen bedroht. Noch immer treiben sie alle, die sie auch nur anblicken, in den Wahnsinn – in den Selbstmord. Was sich nun unterscheidet, ist der Schauplatz: Wir erleben die Apokalypse nicht mehr in Amerika, sondern in Barcelona, Spanien.

Tatsächlich wurde das Spin-Off vom einheimischen Filmstudio Nostromo Pictures produziert und von den spanischen Regie-Geschwister Álex und David Pastor geschrieben und inszeniert. «Bird Box: Barcelona» versteht sich darum nicht als wirkliche Fortsetzung, sondern mehr als Teil einer Anthologie. Finde ich eine spannende Idee. Und spanische Produktionen sind bei mir seit «Casa de Papel» und «El Hoyo» sowieso sehr hoch im Kurs.

Start: 14. Juli
Wo: Netflix

Foundation (Mini-Serie, Staffel 2)

Start: 14. Juli
Wo: AppleTV+

They Cloned Tyrone (Film)

Ich liebe es, wenn mein erster Gedanke nach dem Schauen eines Trailers «Was zum Teufel…?» ist. Zumindest suggeriert der Trailer eine Art Science-Fiction-Krimi mit Verschwörungs-Touch, gefilmt im körnigen Stil der 1970er-Jahre. Geiler Mix. Zu verantworten hat ihn der relativ unbekannte Regisseur Juel Taylor, der bislang nur als Drehbuchautor von sich hat hören lassen – etwa bei «Creed 2». Wer weiss, ob dieser Film nicht der Start einer steilen Karriere ist?

Start: 21. Juli
Wo: Netflix

The Witcher (Staffel 3, Volume 2)

Start: 27. Juli
Wo: Netflix

Good Omens (Mini-Serie, Staffel 2)

Start: 28. Juli
Wo: Prime Video

Titelfoto: «Secret Invasion», Disney / Marvel Studios

45 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich schreibe über Technik, als wäre sie Kino, und über Filme, als wären sie Realität. Zwischen Bits und Blockbustern suche ich die Geschichten, die Emotionen wecken, nicht nur Klicks. Und ja – manchmal höre ich Filmmusik lauter, als mir guttut.


Filme und Serien
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Das sind die Streaming-Highlights im August

    von Luca Fontana

  • Ratgeber

    Das sind die Streaming-Highlights im Juli

    von Luca Fontana

  • Ratgeber

    Das sind die Streaming-Highlights im April

    von Luca Fontana