Jan Johannsen
Ratgeber

Smartphone-Lieblinge der Redaktion – Stand Juli 2024

Wir haben in den letzten Monaten zahlreiche Smartphones getestet und begutachtet. Hier kommen unsere persönlichen Favoriten.

Xiaomi 14 Ultra: Der Kameragriff ist das Sahnehäubchen auf der Torte

Das Xiaomi 14 Ultra ist sehr gut ausgestattet. Es sticht vor allem mit seinem – für ein Smartphone – sehr großen Bildsensor hervor. Dieser sorgt für eine hervorragende Bildqualität.

Noch mehr Freude am Fotografieren bereitet das Photography Kit. Ja, es ist eine extra Anschaffung zu dem nicht günstigem Gerät. Dafür hältst du das 14 Ultra damit besser in der Hand und bekommst einen schönen Auslöseknopf und eine Zoomwippe obendrauf.

Nothing Phone (2a): Auffälliges Design, gute Hardware und attraktiver Preis

Das Nothing Phone (2a) überzeugt mit seinem auffallenden Design inklusive leuchtenden LED auf der Rückseite und guter Ausstattung. Das alles gibt es dann noch zu einem attraktiven Preis. Unser aktueller Liebling in der Mittelklasse.

Das Phone (2a) bietet eine lange Akkulaufzeit und nimmt mit der Haupt- und Ultraweitwinkelkamera schöne Bilder auf. Die Leistung reicht locker, um das Smartphone gut im Alltag nutzen zu können und die Benutzeroberfläche bietet ungewöhnliche Anpassungsmöglichkeiten. Definitiv kein langweiliges Smartphone von der Stange.

Samsung Galaxy S24 Ultra: Alles, was Samsung zu bieten hat

Das Galaxy S24 Ultra ist das Beste, was Samsung derzeit bei einem Smartphone zu bieten hat. Die Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger sind meist klein, ergeben in der Summer aber einen großen Unterschied. Entsprechend hoch fällt aber auch der Preis aus.

Sony Xperia 1 VI: von allem das Beste

Beim Sony Xperia 1 VI gehst du keine Kompromisse ein. Das Gerät ist griffig, handlich und leicht. Darin verbaut Sony den aktuellsten High-End-Chip von Qualcomm, eine top Dreifach-Kamera und sogar eine Klinkenbuchse ist vorhanden.

Eine besondere Stärke des Sony Xperia 1 VI sind Fotos bei Tageslicht. Die Bilder sind in einer natürlichen Farbe und nicht überschärft. Im Pro-Modus hole ich zudem noch mehr heraus und ertappe mich bei Spielereien mit ISO und Belichtungszeit.

Nicht nur beim Fotografieren, auch beim Zocken und Musikhören macht mir das Xperia 1 VI Spaß. Obendrauf ist das Smartphone effizient und hat einen langlebigen Akku. So muss ich erst nach 18 Stunden ein Netzteil hervorkramen. Was will man mehr?

Möchtest du die nächsten vier Jahre ausgesorgt haben, auf nichts verzichten und Geld spielt keine Rolle, ist das Sony Xperia 1 VI dein Kandidat.

Samsung Galaxy A15: Für den Preis mehr als gut

Insgesamt ist das A15 ein guter Deal, wenn du nicht viel Geld für ein alltagstaugliches Smartphone ausgeben willst.

Google Pixel 8a: ein sicherer Wert

Das Pixel 8a ist ein sogenannter «No Brainer». Ein rundum gelungenes Gesamtpaket in angenehmer Größe mit guter Kamera, langer Akkulaufzeit und sieben Jahren Update-Garantie. Ein Smartphone, mit dem du fast nichts falsch machst.

Ein wenig überlegen musst du beim Kauf dann aber schon, denn das normale Pixel 8 bietet bei Display und Kamera nochmals spürbar mehr Qualität und ist nicht mal so viel teurer. Da kommt es dann sehr darauf an, wie sich die Preise entwickeln.

Und nun zu dir: Welches ist dein aktuelles Lieblings-Smartphone? Schreib es in die Kommentare.

Titelbild: Jan Johannsen

41 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Digitec und Galaxus. 


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Smartphone-Lieblinge der Redaktion – Stand Juli 2025

    von Jan Johannsen

  • Ratgeber

    Smartphone-Lieblinge der Redaktion – Stand Dezember 2024

    von Jan Johannsen

  • Ratgeber

    Smartphone-Lieblinge der Redaktion – Stand November 2023

    von Jan Johannsen