News & Trends

Nikon Z 5: Die dritte im Bunde

David Lee
21.7.2020

Die Nikon Z 5 ist die dritte spiegellose Vollformatkamera von Nikon. Sie richtet sich an Vollformat-Einsteiger, hat aber dennoch zwei Kartenslots, ein Magnesiumgehäuse und einen hochauflösenden Sucher.

Die wichtigsten Eckdaten

Wichtige Dinge wie Sensor, Sucher, Autofokus und Bildstabilisator erinnern stark an die Nikon Z 6. Dennoch gibt es deutliche Abstriche: Die Z 6 kommt auf 12 Fotos pro Sekunde, ihr Monitor hat 2 Megapixel und 4K ist mit dem vollen Blickwinkel möglich. Der Autofokus hat zwar gleich viele Messfelder, ist aber lichtempfindlicher: Er funktioniert bis zu einem Lichtwert von –3.0, bei der Z 6 funktioniert er bis –4.0 EV.

Ausserdem fehlt bei der Z 5 der Zweitbildschirm auf der Oberseite. Das Moduswählrad befindet sich darum auf der rechten statt auf der linken Seite.

Neues Objektiv und Telekonverter

Zusammen mit der Z 5 lanciert Nikon auch ein neues Objektiv. Das 24-50mm f/4-6.3 ist auf besonders kleine Abmessungen getrimmt: Es misst gut 5 Zentimeter und wiegt 195 Gramm. Ein grossartiges Bokeh wird es mit dieser Lichtstärke nicht geben, aber im Kit mit der Z 5 einen handlichen Einstieg ins Nikon Z-System.

Ebenfalls heute angekündigt: Zwei Telekonverter für das Z-System, die den Brennweitenbereich um den Faktor 1.4 beziehungsweise 2 verlängern. Sie sind gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet. Von den bisherigen Objektiven ist erst das Nikkor Z 2.8/70–200 mm VR S mit diesen Telekonvertern kompatibel.

Der Haken ist (im Moment) der Preis

Die Nachfrage nach einem preisgünstigen Einstieg ins Nikon-Z-System ist sicher vorhanden, das Konzept der Z 5 macht für mich grundsätzlich Sinn. Nur ist die Nikon Z 5 nicht preisgünstig. Ja, es ist eine Vollformatkamera, und ja, es ist ein Objektiv dabei – für eine Einsteigerkamera ist das dennoch viel Geld.

13 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Durch Interesse an IT und Schreiben bin ich schon früh (2000) im Tech-Journalismus gelandet. Mich interessiert, wie man Technik benutzen kann, ohne selbst benutzt zu werden. Meine Freizeit ver(sch)wende ich am liebsten fürs Musikmachen, wo ich mässiges Talent mit übermässiger Begeisterung kompensiere. 


Foto und Video
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen