Hintergrund

Das erste Mal Windows nach zehn Jahren Mac

Samuel Buchmann
17.10.2022

Ich mag mein bequemes Apple-Gärtli: MacBook, iPhone, iPad und Airpods funktionieren zusammen harmonisch. Nur zocken kann ich nicht. Dafür setze ich nach Jahren einen selbstgebauten PC mit Windows auf – und tue mich stellenweise schwer.

Einen PC selber zusammenbauen können alle – auch nach jahrelanger Pause, wie ich kürzlich gemerkt habe. Doch mit der letzten angezogenen Schraube ist es nicht getan: In der letzten Dekade habe ich nur noch mit Mac gearbeitet. Seit genau so langer Zeit habe ich keinen Windows-Rechner mehr aufgesetzt und nur selten einen bedient.

Startschwierigkeiten

…oder auch nicht: Nach längerer Recherche stelle ich fest, dass es keinen einfachen Weg gibt, auf meinem M1-Macbook ein Windows-11-Installationsmedium zu erstellen. Es gibt zwar Möglichkeiten, die Anleitung dazu erstreckt sich aber über fünf Seiten und beinhaltet Homebrew und Terminal-Befehle von einer nicht-verifizierten Website. Nope.

Ich rufe meinen Yoda

Signifikant einfacher ist es, einen Kevin zu haben – derselbe, der mir die PC-Komponenten zusammengestellt hat. Er gibt mir einen boot-fähigen Stick, mit dem ich ans Werk gehen kann. Anfangs scheint alles glatt zu laufen – Stick einstecken, PC einschalten, Sprache auswählen und warten. Doch nach wenigen Sekunden erscheint eine Fehlermeldung: «Dieser PC unterstützt Windows 11 nicht.» A…ha?

Ich rufe wieder nach meinem Yoda. Kevin erklärt mir Padawan, dass ich tief im BIOS des Mainboards die Option «AMD CPU fTPM» aktivieren muss. Darauf wäre ich alleine nie gekommen. Ich lasse mir erklären, dass es sich dabei um ein Sicherheitsmodul handelt, das seit Windows 11 Pflicht ist. Fairerweise sollte ich erwähnen, dass die Einstellung laut Kevin bei den meisten neuen Mainboards bereits standardmässig richtig ist.

Dellen in der Hochglanz-Oberfläche

Ich habe für meinen Selbstversuch keine Windows-Lizenz. Das scheint nicht weiter schlimm zu sein: Die einzigen Einschränkungen, die ich erkennen kann, sind das fixe Hintergrundbild und Design sowie ein Wasserzeichen unten rechts im Bild. Letzteres würde mich auf Dauer nerven und ich würde eine Lizenz kaufen. Dass mich Microsoft das Betriebssystem aber auch ohne legal nutzen lässt, finde ich super.

Im Apple-Gärtli gefällt es mir für Kreativ-Arbeit besser

Endlich zocken, was ich will

Fazit: Ich will beides

Budget-Gaming-PC

Falls du an der Verlosung teilnehmen willst, klick auf den Button.

Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.

334 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Software
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Windows 98 wird 25 Jahre alt – und ich arbeite eine Woche damit

    von Martin Jud

  • Hintergrund

    Windows 10 oder doch lieber Windows 11 für Alder Lake-S?

    von Kevin Hofer

  • Hintergrund

    Microsoft PC Manager: Das bietet die CCleaner-Alternative in der Beta-Version

    von Martin Jud