

Jetzt erhältlich: «EcoTank»-Multifunktionsdrucker von Epson mit Tintennachfülltanks

Die «EcoTank»-Printer eignen sich für Vieldrucker: Sie lassen sich kostengünstiger betreiben als herkömmliche Tintenstrahler.
Bei uns kannst du jetzt Multifunktionsgeräte der neuen «EcoTank»-Tintenstrahldrucker-Generation von Epson kaufen. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen (mit einer 8 statt 9 im Namen) bieten sie unter anderem bessere Werte bei der Druckgeschwindigkeit und der Tintenergiebigkeit. Alle drei neuen Geräte verfügen neben USB auch über WLAN. Die Druckqualität ist ebenfalls gleich. Wie sich die Printer im Detail unterscheiden, erfährst du weiter unten.
«EcoTank»-Printer sind günstig im Betrieb
«EcoTank»-Drucker nutzen statt herkömmlicher Tintenpatronen nachfüllbare Tanks. Drucker mit Nachfüll-Tanks sind eine kostengünstigere und umweltfreundlichere Alternative, weil sie ohne die Elektronik in austauschbaren Patronen auskommen. Die im Lieferumfang enthaltene Tinte reicht laut Epson bei 100 DIN-A4-Ausdrucken pro Monat bis zu drei Jahre aus.
Die Geräte richten sich also nicht an Personen, die alle paar Monate mal einen Retourenschein ausdrucken. Sie sind eher für Menschen im Home Office oder kleinere Unternehmen gedacht, wo viel gedruckt wird. Mit «EcoTank»-Drucker sollst du laut Epson bis zu 95 Prozent der Druckkosten eines herkömmlichen Tintenstrahlers einsparen. Dafür sind die Anschaffungskosten höher. Nachfüllflaschen bekommst du bei uns im Shop.
«EcoTank ET-4950»
Das Modell mit dem größten Funktionsumfang ist der «EcoTank ET-4950». Es handelt sich um ein 4-in-1-Gerät: es kann beidseitig drucken, kopieren, scannen und faxen. Bis zu 18 Seiten in Schwarz-Weiß und neun in Farbe spuckt das Gerät pro Minute aus, wenn nach dem internationalen Vergleichsstandard ISO/IEC 24734 gemessen wird.
Das Modell bekommst du in Schwarz oder Weiß. Keine Sorge, die abweichende Bezeichnung des weißen Modells weist nur auf die Farbvariante hin.
Die Druckauflösung beträgt 4800 × 1200 dpi. Fotos kannst du laut Herstellerversprechen randlos ausdrucken. Der Drucker verfügt über einen automatischen Dokumenteneinzug für bis zu 30 Seiten, der das Scannen und Kopieren erleichtert – auch beidseitig. Insgesamt ist der Printer auf 100 000 Seiten Lebensdauer ausgelegt.
Neben Wi-Fi kannst du den Drucker auch per Ethernet an dein Netzwerk anbinden. Die vordere Papierkassette bietet Platz für 250 Blatt. Über den Touchscreen mit einer Diagonale von 6,1 Zentimetern bedienst du das Gerät. An der Vorderseite befinden sich Indikatoren, die den Tintenstand anzeigen.
«EcoTank ET-3950»
Dieses Gerät ist fast mit seinem größeren Bruder identisch; es kann aber nicht faxen – und ist nicht in Weiß erhältlich.
«EcoTank ET-2950»
Der «EcoTank ET-2950» beherrscht ebenfalls das doppelseitige Drucken und Scannen. Auf die Faxfunktion, den automatischen Dokumenteneinzug und den Ethernetanschluss musst du verzichten. Das Touchdisplay ist mit 3,7 Zentimetern Diagonale etwas kleiner. Die Lebensspanne beträgt etwa 50 000 Seiten. Bei der im Lieferumfang enthaltenen schwarzen Tinte spart Epson etwas: Hier sind nur 6600 Seiten drin.
Dieses Modell bekommst du in Schwarz oder Weiß.


Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.