

Immer mehr Flugzwischenfälle durch Lithium-Ionen-Akkus
Die Brandgefahr ist real. Die Anzahl der Brände von Lithium-Ionen-Akkus in Flugzeugen nimmt zu, wie Daten aus den USA zeigen.
Sie stecken in Smartphones, Notebooks, E-Bikes, Bohrmaschinen und vielen anderen Alltagsgeräten: Lithium-Ionen-Akkus. Allerdings sind sie nicht so sicher, wie die meisten Menschen denken. Seit einigen Jahren verursachen genau diese Akkus immer häufiger Brände – besonders gefährlich wird es in Flugzeugen. Daher sei es wichtig, Passagiere über die Gefahren aufzuklären, so ein Sprecher der Allied Pilots Association.
Titelfoto: Petr Bonek/ShutterstockDie Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen




