Manuel Wenk
Hinter den Kulissen

Galaxus reduziert CO₂-Emissionen am Logistikstandort Wohlen um 87 Prozent

Tobias Heller
28.1.2025

Galaxus heizt sein Logistikzentrum in Wohlen diesen Winter erstmals mit der grössten reversiblen CO₂-Wärmepumpe Europas. Mit dieser Neuerung reduziert der Onlinehändler seine CO₂-Emissionen am Standort um fast 90 Prozent und verbessert gleichzeitig das Raumklima für die Logistikmitarbeitenden.

Mehrere zehntausend Pakete bereiten die Galaxus-Mitarbeitenden in Wohlen täglich für den Versand vor – auf einer Logistikfläche, die so gross ist wie 14 Fussballfelder. Bis letztes Jahr sorgte im Winter eine Gasheizung für angenehme Temperaturen. Diese stand seit Mietbeginn im Jahr 2009 im Gebäude im Einsatz.

Wärmepumpen setzten kein CO₂ frei. Und so reduziert Galaxus seine CO₂-Emissionen am Standort Wohlen um 87 Prozent. Andreas rechnet vor: «Der Ausstoss lag für den Standort Wohlen bei 622 Tonnen pro Jahr. Mit der neuen Anlage sind es ab 2025 nur noch 82 Tonnen pro Jahr. Damit erreichen wir unser firmenweites Klimaziel für 2030 sechs Jahre früher als geplant – mit einer einzigen Massnahme!»

Schluss mit Hitzestau in der Logistik

«Die Feedbacks aus der Logistik waren nach dem Sommer sehr positiv. Das körperliche Arbeiten sei mit dem neuen Kühlsystem angenehmer. Es profitieren also Mensch und Umwelt», freut sich Andreas.

Titelbild: Manuel Wenk

185 Personen gefällt dieser Artikel



Hinter den Kulissen

Neuigkeiten zu Features im Shop, Infos aus dem Marketing oder der Logistik und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    Klimaanlagen: Hitzewelle sorgt für Rekordverkäufe

    von Alex Hämmerli

  • Hinter den Kulissen

    Batterie bleibt König: Das sind die Bestseller 2024

    von Alex Hämmerli

  • Hinter den Kulissen

    «Find my Oma» – Ortungsgeräte sind ein Sommerhit bei Galaxus

    von Daniel Borchers