Digitec Podcast Folge 113: Apples Ultra-Plus-Max-Pro-Event

Apples neues Line-Up überzeugt uns, die Namensgebung weniger. Ebenfalls stellen wir uns die Frage, wie sehr mit Funktionen wie «Unfall-Erkennung» ein Geschäft mit der Angst gemacht wird. Ausserdem reden wir über «Rings of Power» und «Disney Dreamlight Valley».
IPhone 14 Plus, Apple Watch Ultra, Airpods Pro: Apple hat am Mittwoch jede Menge neuer Produkte mit sehr inkonsistenten Bezeichnungen vorgestellt. Die Hardware selbst klingt beeindruckend, auch wenn wenig Bahnbrechendes dabei war. Am meisten zu reden gibt ohnehin die neue Notch des iPhone 14 Pro. Diese trägt den süffisanten Namen «Dynamic Island» und kann nun mehr als nur im Weg sein.
Während nur einer von uns von Apple-User ist und damit vom neuen Angebot profitieren wird, sind wir alle in den Genuss der neuen «Rings of Power»-Serie gekommen. Die ersten beiden Folgen sind allerdings nicht bei allen von uns gleich gut angekommen.
Das gleiche gilt für «Disney Dreamlight Valley». Das ist eine Art «Animal Crossing» für Disney-Super-Fans, weshalb ich schon nach 30 Minuten den Bettel hingeschmissen habe. Luca konnte sich hingegen auch nach Stunden nicht davon losreissen.
Themen
- [00:07:00] Apple-Event
- [00:44:15] Neue PS5-Revision
- [00:45:45] Hasselblad X2D
- [00:47:40] «Rings of Power» macht uns hungrig auf mehr
- [01:07:53] «Disney Dreamlight Valley» ist wie gemacht für Luca
- [01:14:45] «Railbound» verzückt Phil
- [01:16:14] «Midnight Fight Express» macht Phil zum Schläger
Wo findest du den Podcast?
Den Podcast kannst du entweder als Video auf Youtube schauen oder über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast abonnieren. Zusätzlich kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du keine neue Episode. Auf Discord sind wir ebenfalls zu erreichen. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.