
News & Trends
KINGZZZ gewinnen den ersten digitec playground Cup
von Philipp Rüegg
digitec Playground geht in die nächste Runde. Darum ist wieder deine Hilfe gefragt. Die digitec-Community bestimmt wie bei unserem ersten Turnier das Spiel.
Im Finale des ersten digitec Playground standen sich KINGZZZ und Swissbulls gegenüber. Gespielt wurde der Taktik-Team-Shooter «Counter-Strike: GO». Nach einem schweisstreibenden Duell holte sich am Ende das Team von KINGZZZ den Sieg. Moderiert wurde das ganze von unserem Hauseigenen Simon Balissat sowie Remo «rMo»Blaser, der selber jahrelang professionell «CS:GO»-Team spielte.
Das war im letzten Herbst. Bereits am 6. Juni findet der zweite digitec Playground statt – Respektive das Finale. Einige Wochen davor wird es zwei Qualifier-Runden geben. Für die Preise arbeiten wir mit unseren Partnern Logitech und Asus zusammen. Die Gewinner dürfen sich auf neue Game-Hardware freuen.
Beim ersten digitec Playground hat sich die Community für «Counter-Strike: GO» entschieden. Deshalb steht das Spiel dieses Mal nicht mehr zur Auswahl. Auch sonst suchst du einige Titel wie «Fifa 20» oder «League of Legends» vergebens. Grund dafür sind die Lizenzgebühren, die Hersteller verlangen, wenn man ihr Spiel an einem Turnier durchführen will.
Welches Spiel soll gespielt werden?
Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.
Die Abstimmung läuft bis Ende Monat.
Wer kann mitmachen?
Theoretisch jeder. Wir halten uns allerdings an die Altersbeschränkungen der jeweiligen Spiele.
Wann findet der Cup statt?
Das Finale ist am 6. Juni. Das Datum der Qualifikation folgt mit der Ankündigung des Spiels. Gespielt wird online, du kannst also von Zuhause aus teilnehmen.
Wo kann ich mich anmelden?
Sobald die Abstimmung vorbei ist, werde ich in einem Folgeartikel alle weiteren Infos bekannt gegeben.
Was gibt es zu gewinnen?
Wir arbeiten mit verschiedenen Sponsoren wie Logitech und Asus, um dir möglichst attraktive Preise zu liefern. Details folgen.
Willst du nichts vom digitec Playground verpassen, klick unten auf Autor folgen und so bleibst du immer up-to-date.
Auf dem digitec-Discord-Channel erreichst du uns ebenfalls.
Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.