
Ratgeber
Das sind die Game-Highlights im August
von Philipp Rüegg
Der August ist so vollgepackt mit heissen Spielen, dass für einmal nicht die Hitze Schuld an den Schweissflecken ist.
Auch der August vor zehn Jahren war mit einigen hochkarätigen Titeln vollgepackt. Das Highlight davon ist aber nicht mal ein ganzes Spiel, sondern lediglich eine «Playable Demo» kurz «P.T». Der Teaser für das bis heute nicht erschienene neue «Silent Hill» schockierte Millionen Spielerinnen weltweit – im positiven Sinne. Auch der diesjährige August bietet potenziell etwas zum Gruseln, wenn auch nicht ganz so schweisstreibend.
Bevor Ende Monat mit «Star Wars: Outlaws» die Gesetzesbrecher das Zepter übernehmen, spielst du hier den Kopfgeldjäger Jango Fett. Der Third-Person-Shooter stammt von Lucas Arts und erschien ursprünglich für die PS2 und den Gamecube. Die aufgehübschte Version bietet unter anderem bessere Umgebungstexturen und neue Lichteffekte. Die PS5-Version profitiert ausserdem von exklusiven DualSense-Funktionen.
Wann: 1. August
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S/X, Switch
Multiplayer: nein
Wann: 1. August
Wo: PC, PS5, Switch
Multiplayer: nein
Rette ein fremdartiges und buntes Ökosystemen vor einer mysteriösen Infektion. Aus der Third-Person-Perspektive erkundest du eine farbenfrohe Welt voll fantastischer Wesen. Mit deiner Spezialflöte zähmst du über 20 wilde Kreaturen, um so den Planeten Ava vor dem «Welken» zu bewahren.
Wann: 7. August
Wo: PC, Xbox Series S/X
Multiplayer: nein
Wann: 8. August
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S/X, Switch
Multiplayer: lokaler Koop für zwei Personen
Auch in «Steamworld Heist 2» übernehmen Piraten die Hauptrolle. Statt Katzen kurven hier Dampfroboter mit ihrem U-Boot übers Meer. Neben kleineren Seeschlachten in Echtzeit stehen wie im ersten Teil rundenbasierte, taktische Kämpfe im Fokus. Dort gilt es, die verschiedenen Fähigkeiten deiner Steambots richtig einzusetzen, damit du siegreich aus den Gefechten hervortrittst.
Wann: 8. August
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S/X, Switch
Multiplayer: nein
«Preserve» ist ein entspannendes Puzzle-Naturbauspiel, in dem du ein lebendiges Ökosystem zum Blühen bringst. Das Spielfeld besteht aus sechseckigen Feldern, auf denen du Pflanzen und Tiere richtig platzieren musst, um eine perfekte Symbiose zu schaffen. Erinnert etwas an «Dorfromantik».
Wann: 8. August im Early Access
Wo: PC
Multiplayer: nein
Wann: 9. August
Wo: PC
Multiplayer: nein
Wann: 20. August
Wo: PC, PS5
Multiplayer: nein
Wann: 20. August
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S/X
Multiplayer: nein
«Concord» ist der neueste Heroshooter im Stile von «Overwatch». Zwei Teams aus je fünf Personen treten aus der Egoperspektive in sechs Spielmodi gegeneinander an. Es stehen 16 Charaktere, sogenannten Freegunners zur Auswahl, dazu gibt es 12 Karten. Die Beta hat Spass gemacht. Ob es reicht, um sich gegen «Overwatch 2» oder das kommende «Marvel Rivals» zu behaupten, wird sich zeigen.
Wann: 23. August
Wo: PC, PS5
Multiplayer: PvP
Aus den Überresten einer zerstörten Zivilisation erschaffst du in diesem postapokalyptischen Aufbaustrategiespiel neue Siedlungen. Erinnert an «Sim City», nur dass du hier gefährliches Ödland erst bewohnbar machen musst. Danach kannst du Häuser und Fabriken aufstellen.
Wann: 26. August im Early Access
Wo: PC
Multiplayer: nein
Zum zwanzigjährigen Jubiläum erscheint die zehnte Erweiterung für das populäre Online-Rollenspiel. Darin enthalten sind vier neue Gebiete. Drei davon sind unterirdische Höhlen, die aber weiträumig und vegetativ abwechslungsreich sein sollen. Jede Klasse erhält neue Helden-Talente. Das sind kleinere, separate Talentbäume. Ausserdem wird das Maximallevel auf 80 erhöht.
Wann: 26. August
Wo: PC
Multiplayer: PvP und PvE
Wann: 29. August
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S/X
Multiplayer: nein
Fans von Monstertrucks können ihre Lauscherchen aufstellen – aber nicht zu fest, denn hier wird es laut. Mit den dröhnenden Kolossen auf ihren fetten Rädern rast du in diesem Arcade-Rennspiel über Offroad-Pisten, wagst halsbrecherische Stunts oder misst dich im Splitscreen mit Freunden.
Wann: 29. August
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S/X, Switch
Multiplayer: lokal und Online-PvP
Wann: 29. August
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S/X, Switch
Multiplayer: Koop für zwei Personen
Wann: 29. August
Wo: Switch
Multiplayer: nein
Wann: 30. August
Wo: PC, PS5, Xbox Series S/X
Multiplayer: nein
Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.
Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.
Alle anzeigenAls «Joke ’n’ Run» bezeichnet Studio Coal Supper sein Spiel. Abstruse Witze reihen sich hier aneinander. Als Handelsvertreter bummelst du durch das nordenglische Städtchen Barnsworth, lernst die Einheimischen kennen und erledigst ihre bizarren Aufträge. Die Demo hat mich ein paar mal zum Lachen gebracht. Mit Panic steckt zudem der gleiche Publisher dahinter wie bei «Untitled Goose Game».
Wie in den Vorgängern erkundest du in diesem 2,5D-Action-Adventure eine offene Spielwelt als knuffiges Kätzchen. Auf das Fantasysetting der Vorgänger folgt nun ein Piratensetting. Mit Säbel, Pistole und Magie kämpfst du gegen aufmüpfige «Pi-Ratten» auf der Suche nach dem legendären Nordstern-Schatz. Dabei steht dir auch ein Schiff zur Verfügung, mit dem du die traumhaft schöne Archipel-Landschaft bereisen kannst. Mich hat bereits die Vorschauversion verzaubert.
Ein erfrischend unverbrauchtes Konzept steckt hinter «The Crush House». Hier managst du im Jahr 1999 die gleichnamige Hit-Reality-Show. Stelle die Zuschauenden mit heissen Romanzen zufrieden und schalte geschmackvolle Werbung, damit genug Geld für die nächste Staffel fliesst. In der Nacht gilt es ausserdem das dunkle Geheimnis von The Crush House aufzudecken. Wird von Devolver veröffentlicht und verspricht, herrlich schräg zu werden.
Das Action-RPG hat Parallelen zu Soulslike-Spielen und besteht offenbar primär aus Bosskämpfen. Als Affenmensch aus der chinesischen Saga «Die Reise nach Westen» erwarten dich zahlreiche fantasievolle Fabelwesen, wie Drachen, furchteinflössenden Riesenbären oder feuerspeiende Steinschädel. Ich konnte es an der letztjährigen Gamescom anspielen und war enorm angetan von den wuchtigen Kämpfen und der cineastischen Inszenierung.
In einer dystopisch(er)en Version der USA musst du als Trickbetrügerin ein wichtiges Paket abliefern. Dazu begibst du dich mit einer bunten Truppe auf einen Roadtrip. Ein Roboter steuert dabei deinen Tourbus durch eine Neo-Western-Landschaft. Dabei kämpfst du gegen das autoritäre Regime Justice mit Baseballschläger und mächtigen Worten. Mir kommt da spontan «Skyrim» in den Sinn. Die Worte der Macht kannst du auch in Gesprächen einsetzen, um Leute zu manipulieren. Klingt alles äusserst vielversprechend.
Mana ist eine langjährige, japanische Rollenspielreihe, die bereits 1991 die Bühne betrat. Der neuste Teil unterscheidet sich auf den ersten Blick besonders durch die detailreiche 3D-Grafik. Visuell waren die Spiele bisher eher bescheiden. Protagonist Val begibt sich zusammen mit Hina, seiner Freundin aus Kindheitstagen und Geweihte des Feuers, auf eine Reise zum Mana-Baum. In weitläufigen, halboffenen Gebieten bekämpfst du wilde Monster, in denen du die Macht der Elementargeister nutzt.
Wie? Es hat noch gar kein Retro-Game in der Game-Vorschau? Skandal! Das muss sich sofort ändern und zwar mit diesem wundervollen 2D-Action-Plattformer. Hier bekommst du die volle Breitseite 16-Bit-Pixelromantik. Der Titel lässt es bereits vermuten: Hierbei handelt es sich um ein Remake und zwar eines NES-Klassikers, der ursprünglich 1990 erschien. Die Neufassung erinnert visuell eher an SNES-Spiele. «Shadow of the Ninja Reborn» bietet typische, frenetische Kämpfe gegen ausgefallene Gegner und jede Menge tolle Powerups.
«Famicom Detective Club» ist eine NES-Adventure-Spielserie. Über 30 Jahre später erscheint mit «Emio» nun ein neuer Teil. Nintendo hat ihn mit einem gruseligen Mini-Trailer, der eine Person mit Papiertüte und aufgemalten Grinsen zeigt, angekündigt. Dabei handelt es sich um ein Point-and-Click-Adventure, in dem du einen Ermittler spielst, der einen Mordfall untersucht. Die Altersempfehlung ist ab 18. Das kommt bei Nintendo äusserst selten vor und verspricht eine erwachsenere Geschichte als die anderen Teile.
Das Beste kommt zum Schluss, heisst es so schön. Ob das mit «Star Wars Outlaws» zutrifft, wird sich erst noch zeigen. In diesem Openworld-Action-Spiel übernimmst du die Rolle der draufgängerischen Kay Vess. Mit ihrem treuen und knuffigen Gefährten Nix macht sie die Galaxie unsicher, auf der Suche nach lukrativen Aufträgen und wertvoller Beute. Dabei bist du sowohl zu Fuss, auf einem Speeder-Bike als auch mit dem Raumschiff unterwegs. Zeitlich spielt es zwischen Teil zwei und drei der Original-«Star Wars»-Trilogie.
Auf welches Spiel freust du dich am meisten?
Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.