Hinter den Kulissen

20 Jahre digitec – eine Zeitreise in Zahlen

Vor 20 Jahren flimmerte digitec erstmals über Schweizer Computerbildschirme. Seither ist der auf IT und Elektronik spezialisierte Onlineshop zum hiesigen Marktführer aufgestiegen. Zum Jubiläum gewähren wir einen Einblick in Geschäftszahlen seit den Anfangsjahren.

Drei junge Männer, die ihre Nächte an Technopartys durchfeiern, die bis in die frühen Morgenstunden am Computer zocken und die Gamer-PCs für ihre Freunde zusammenbauen – das war der Anfang von digitec. Mit ihrer Firma sollten sie den Schweizer Onlinehandel aufmischen und nebenbei mehr als 2000 Arbeitsplätze schaffen. Wir gehen auf eine Zeitreise in Zahlen.

2001: ein Zwerg unter Giganten

Die Strategie geht auf: Bis Ende 2001 erwirtschaftet digitec bereits einen Umsatz von 4 Millionen Franken. Sechs Jahre später sind es über 100 Millionen in zwölf Monaten. Und zwischen 2017 und 2018 löst digitec den auf stationären Handel spezialisierten Media Markt als umsatzstärksten Elektronikhändler der Schweiz ab. Andere Konkurrenten wie Interdiscount, melectronics, PC-Hai, Vobis oder Computer-Express hat digitec da längst hinter sich gelassen.

2001: Abholshop wider Erwarten

2003: Wir brauchen mehr Platz!

Die grossen Ausbauschritte in der Logistik folgen erst noch: Heute bewirtschaftet Digitec Galaxus Warenlager mit insgesamt fast 70'000 Quadratmetern Lagerfläche. Das entspricht der Grösse von rund zehn WM-Fussballfeldern. «Wenn ich mit dem Trottinett durch unser Lager in Wohlen fahre und all die Produkte und Mitarbeitenden sehe, wird mir immer wieder bewusst, welche Verantwortung wir haben», sagt Florian.

Mit dem rasanten Wachstum dürfte Digitec Galaxus bald wieder an die Kapazitätsgrenzen stossen. Deshalb soll in den nächsten Jahren auf dem Areal der ehemaligen Papierfabrik Utzenstorf im Kanton Bern ein weiteres Logistikzentrum entstehen. Mehr Lagerfläche bedeutet eine grössere Auswahl und eine schnellere Lieferung für die Kundschaft.

2005: eine Million Flyer

Um weiter an Bekanntheit zu gewinnen, setzt digitec vermehrt auf Werbung. Anfang 2005 verschickt der Onlinehändler eine Million Flyer per Zeitungsbeilage an Schweizer Haushalte, 2009 folgt die erste TV-Werbung.

Hier geht's zur Playlist auf Youtube.

2005: mit Filtern zum passenden Produkt

Seit 2001 haben die Software-Entwickler von digitec den Onlineshop viermal von Grund auf neu programmiert. Mit dem ersten Relaunch im Jahr 2005 kommt eine Filteroption, mit der die Kundschaft schneller zum Kabel mit der richtigen Länge oder zum Bildschirm mit passendem Anschluss kommen.

2011: digitec wird zum «grossen Unternehmen»

2012: Galaxus sticht in See

2012 gründen die Unternehmer den digitec-Schwestershop Galaxus, mit dem sie das Produkt-Portfolio von IT und Elektronik nach und nach auf «fast alles für fast jede*n» ausbauen. «Mit Zahnbürsten, Windeln und Gartenstühlen hätten wir die Marke digitec verwässert und an Glaubwürdigkeit bei unserer Stammkundschaft verloren», erklärt Florian den unternehmerischen Entscheid. «Deshalb musste eine zweite Marke her.»

2012: Migros kommt an Bord

2016: Galaxus wird zum Marktplatz

2018: eine Million Produkte im Sortiment

Mit den Marktplatzhändlern kommt Schwung ins Sortiment von Digitec Galaxus: Innert eineinhalb Jahren schnellt die Angebotspalette von unter 300’000 auf rund eine Million Produkte hoch. Inzwischen gibt es in den beiden Onlineshops mehr als drei Millionen Produkte zu kaufen.

2018: Expansion nach Deutschland

2020: Klimaneutraler Einkauf

Neuerdings können die Kundinnen und Kunden von digitec und Galaxus klimaneutral im Internet shoppen: Das durch den Konsum verursachte CO2, Methan, Lachgas & Co. kompensieren sie im Check-out durch eine freiwillige Abgabe. Gut zehn Prozent der Einkäufe werden seither kompensiert.

2021: ein Jubiläum ohne Pomp

Weil eine Jubiläumsparty in der Coronazeit unmöglich ist, konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Digitec Galaxus Ende April lediglich via SpatialChat miteinander anstossen. «Wir werden die Party aber nachholen», versprechen Florian und Oliver. Denn das Feiern haben die beiden auch nach 20 Jahren digitec nicht verlernt.

Grafiken: Made with Flourish.

416 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Alex Hämmerli
Senior Public Relations Manager
Alex.Haemmerli@digitecgalaxus.ch

Ich bin bei Galaxus und Digitec zuständig für den Austausch mit Journalistinnen und Bloggern. Gute Geschichten sind meine Leidenschaft, deshalb bin ich immer auf dem neusten Stand.


Hinter den Kulissen

Neuigkeiten zu Features im Shop, Infos aus dem Marketing oder der Logistik und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    Wir feiern 10 Jahre Galaxus – ein Gespräch mit zweien, die beim Launch dabei waren

    von Alex Hämmerli

  • Hinter den Kulissen

    Vom Gamer zur Gärtnerin: Wie sich die Kundschaft von Galaxus und Digitec verändert

    von Alex Hämmerli

  • Hinter den Kulissen

    Rückgabequoten: grosse Unterschiede nach Produktgruppe

    von Alex Hämmerli