Hintergrund

UPC-Sunrise-Fusion: Was sich bei digitec connect jetzt ändert (Spoiler: nichts)

Unser Mobilfunkangebot digitec connect nutzt das Mobilfunk-Netzwerk von Sunrise. Nun wird Sunrise von der UPC übernommen. Was heisst das für dich? Wird sich unser Angebot ändern? Hier die Antworten.

Erst wollte Sunrise 2019 die UPC übernehmen, das Unterfangen scheiterte aber. Dann kam es 2020 genau andersherum: Sunrise wurde übernommen von der UPC, respektive der Muttergesellschaft Liberty Global.

Warum dich das vielleicht interessieren könnte? Vielleicht, weil du wissen möchtest, auf wessen Netzwerk du surfst und telefonierst, wenn du ein Mobilfunk-Abo hast. Denn die Vielfalt wächst. Hatten früher fast alle Smartphone-Besitzer ein Abo direkt bei Salt, Swisscom oder Sunrise abgeschlossen, gibt es heute mehr Möglichkeiten.

Subbrands, Branded Reseller und MVNOs gibt es viele. Aktuell werben etwa 20 Anbieter um die Gunst der telefonierenden und surfenden Kundschaft. Sie heissen M-Budget-Mobile, Coop Mobile, Wingo, Aldi Mobile, Yallo, Lebara, Lidl Connect – oder eben auch digitec connect, das wir im Juli 2019 gestartet haben.

Von Anfang an setzt das Team auf Sunrise als Partner. Jetzt aber wird das Schweizer Unternehmen Teil des globalen Breitband-Konzerns Liberty Global. In der Community gibt es Fragen, zum Beispiel: «Was ändert sich jetzt bei digitec connect?» Da ist es ja praktisch, dass wir die Leute, die das wissen müssten, direkt im Haus haben. Ich frage nach bei Thomas Peter, Co-Projektleiter und Product Owner für digitec connect.

Thomas, was passiert jetzt eigentlich mit den Verträgen, die digitec connect über die Nutzung der Netzwerke mit Sunrise abgeschlossen hat? Jetzt, wo die UPC übernimmt?
Thomas Peter: Ob Ordner voller Verträge gezügelt werden, weiss ich nicht. Zumal ja der neue Firmensitz der bisherige von Sunrise in Opfikon ist. Die Verträge haben aber auf jeden Fall weiter ihre Gültigkeit und gehen zum neuen Eigentümer über.

Warum nicht?
Im Gegensatz zu einem Subbrand oder Branded Reseller liegt als MVNO alles in unserer Hand. Dieser Aspekt ist uns extrem wichtig. Wir können damit unser Angebot selbst gestalten und auch mit der Community ständig verbessern. So haben wir auch bisher schon alles selbst entwickelt. Natürlich machen wir auch den Kundendienst selbst.

Zum Schluss noch eine Frage aus der Community: Wie gut ist eigentlich das UPC Handy-Netz?
Es gibt keines! Die Mobile Abos von UPC liefen bis anhin über Swisscom. Ob und wann diese Abos auf das Sunrise-Netz wechseln, müssen die neuen Partner entscheiden.

51 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln. 


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Die Migros setzt für ihre Crew auf digitec connect

    von Norina Brun

  • Hintergrund

    Warum werden immer mehr Angebote zu Abos?

    von David Lee

  • Hintergrund

    Hey ChatGPT, was weisst du über Digitec Galaxus?

    von Oliver Herren