

Tech-telmechtel Folge 239: Nvidia-Launch-Debakel, 25 Jahre «Die Sims», «Kingdom Come Deliverance 2»
Wieso war der Launch der neuen Nvidia-Grafikkarten wieder ein Debakel? Ist es wirklich schon 25 Jahre her, seit dem ersten «Die Sims»? Und wie viel Mittelalter steckt in «Kingdom Come Deliverance 2»? Das und mehr gibt es in dieser Folge.
Frust statt Freude begleitet den Launch von Nvidias neuen Grafikkarten. Nachdem die Reviews bereits die Stimmung gedämpft hatten, sorgt nun die schlechte Verfügbarkeit für noch mehr Stirnrunzeln. Wir erklären, warum auch bei Digitec Galaxus nicht alles rund lief und was die Gründe für die Lieferschwierigkeiten sind.
Ein Grund zum Feiern ist das 25. Jubiläum von «Die Sims». Die Lebenssimulation hat ein völlig neues Genre erschaffen, das heute mehr Fans denn je hat. Ebenfalls viele Fans hat «Buffy». Die dürfen sich freuen, denn die Serie wird fortgesetzt. Neues Kraftfutter erhalten auch alle, die sich für «Fantastic 4» oder «Jurassic World» interessieren. Bei beiden Filmen sind wir vorsichtig optimistisch.
Komplett überzeugt sind wir von «Mrs. Davis». Die Kurzserie des «Lost»-Machers Damon Lindelof ist erfrischend ungewöhnlich, lustig und packend bis zur letzten Folge.
Gepackt hat uns auch «Kingdom Come Deliverance 2». Das Mittelalter-Openworld-Spiel begeistert mit einer blühenden Spielwelt und den authentischsten Burgen, die es je in einem Spiel gegeben hat.
Wo findest du den Podcast?
Teaserbild: Shutterstock
Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen