AMD Ryzen 7 5800X (AM4, 3.80 GHz, 8 -Core)
CHF132.–

AMD Ryzen 7 5800X

AM4, 3.80 GHz, 8 -Core


Valutazione per AMD Ryzen 7 5800X

avatar
Anonymous

4 anni fa • Ha acquistato questo prodotto

Ha acquistato questo prodotto

Hitzkopf

Leider bewahrheiten sich die Tests die man so im Internet liest.
Kühle meinen mit einem Scythe Ninja 5.
https://www.digitec.ch/de/s1/product/scythe-ninja-5-1550cm-cpu-kuehler-8599063

Trotz ordentlichem Kühler kommt er bei
100%Auslastung auf 87 Grad.
Sobald die Grafikkarte zusätzlich wärme abgibt läuft er in den Anschlag.
Werde mich wohl oder übel noch etwas mit dem Bios beschäftigen müssen...
Würde ich ihn wieder kaufen? Ich glaube nicht...
 

Pro

  • Leistung

Contro

  • Temperatur
  • avatar
    Inverness7

    4 anni fa

    Hallo ich habe die gleiche CPU und Kühler Kombination, der Ninja 5 ist ein Brocken von einem Kühler, die Lüfter haben auch eine hervorragende Qualität, aber sie sind zu schwach bzw. drehen zu ruhig. Daher habe ich Noctua Lüfter gekauft 2x 120er NF-P12 PWM, die haben eine hohe Laufruhe und sind sehr effizient. Dadurch konnte ich das Hitzköpfchen etwas bändigen, unter Volllast sind es jetzt noch 84 Grad. Eine AIO wäre eine Option da diese sehr gut punktuell Wärme abführen kann, hat dafür eine Reihe anderer Nachteile (umliegende Systeme des CPU Sockel werden nicht gekühlt, anti leacking System kann lecken, Pumpe kann ausfallen, bracht Platz und zu guter letzt ist es ein hervorragender Staubfänger, aber das ist nur der Bericht aus meinen Erfahrungen). Ein weiterer Tipp ist, verwende gute Wärmeleitpaste (Thermal Grizzly Kryonaut) und trage die am Rand auf und verstreiche die mit einer alten Kreditkarte über die CPU. Habe gehört die besten Ergebnisse gibt es mit Visa oder Amercan Express Karten, halte das aber nur für ein Gerücht 🤔. Wenn du Wärmeleitpaste ändern möchtest, Vorsicht den an der Scythpaste kann die ganze CPU mit kommen.