Samsung Odyssey G9 - G95T (5120 x 1440 pixel, 49")
CHF800.– nuovo CHF1189.–

Samsung Odyssey G9 - G95T

5120 x 1440 pixel, 49"


Valutazione per Samsung Odyssey G9 - G95T

avatar
Anonymous

4 anni fa • Ha acquistato questo prodotto

Ha acquistato questo prodotto

Hätte so toll werden können...

Eigentlich ein tolles Produkt - wären da nicht die vielen kleinen Mängel.

Meine Auslieferung im Juli wurde von Samsung um einen Monat verzögert, wegen Qualitätsproblemen. Einen Monat später wurde der Monitor dann geliefert.
Was genau Samsung in dieser Zeit gemacht hat, bleibt wohl deren Geheimnis. Die später ausgelieferten Monitore hatten, nebst eines Produktionsdatums im Mai/Juni, allesamt weiterhin das bekannte Problem mit dem Lichtspalt. Somit scheint sich Samsung nach dem Rückruf entschieden zu haben, diese doch wieder unverändert in den Handel zu entlassen. Ein dicker Mittelfinger von Samsung an ihre Kundschaft.

Die Modelle, welche ab August produziert wurden, scheinen das Problem mit dem Lichtspalt nicht mehr zu haben. Jedoch werden Stand Oktober noch immer Modelle verkauft, welche im Juni und Juli produziert wurden. Das Produktionsdatum findet ihr in der Seriennummer. An 8. Stelle findet ihr ein "N", was für 2020 steht. An 9. Stelle dann eine Zahl: 5 steht für Mai, 6 für Juni, 7 für Juli, etc.

Meiner hat leider Schmutz hinter dem Panel, wodurch 5 Pixel verdeckt werden (siehe Bilder).

Zu beachten ist, dass ihr bei einem Problem (auch bei DOA) völlig auf euch alleine gestellt seid, Digitec hilft euch gerade so weit, dass sie euch mitteilen, wo ihr den Monitor zur Reparatur hinschicken müsst. Um den Hin- und Rücktransport des Sperrguts (+ Transportkosten) müsst ihr euch selbst kümmern.

Der Monitor ist in seiner Art aktuell "alternativlos". Wer es nicht eilig hat, dem würde ich empfehlen, auf ein hoffentlich etwas ausgereifteres Nachfolgemodell zu warten. Wer nicht warten kann, muss sich mit den aufgelisteten Negativpunkten arrangieren können.

Achtung: Um 240 Hz benutzen zu können, müsst ihr eine neuere GPU besitzen (ab Nvidia 2000'er und 3000'er series oder neuere Radeon-Modelle). Die GPU muss Displayport 1.4 mit DSC unterstützen. Das Stichwort ist hierbei DSC, ein Kompressionsverfahren, da die Bandbreite von DP 1.4 für 240 Hz alleine nicht ausreicht.
 

Pro

  • Toller Biegeradius
  • 240 Hz
  • Schnelle Reaktionszeiten
  • Gutes OSD
  • Gute Bildqualität (mit Windows HDR aus)
  • Audio-Out (3.5mm)
  • Gsync & Freesync
  • Genial für Homeoffice
  • Keine störenden Geräusche (z.B. Netzteil)
  • Gut verpackt, CH Netzstecker inkludiert

Contro

  • Kein HDMI 2.1 & Display Port 2.0
  • Tlws. Flickering bei 240 Hz
  • Light-Bleeding
  • Nur 10 Local Dimming Zones für HDR (Samsung Fernseher haben um die 500)
  • Staub zw. Panel + Glas verdeckt Pixel (bei mir, nicht generell - siehe Fotos)
  • Nur 60 Hz bei PiP / PbP -> Ab Firmware 1006.2 120 Hz.
  • Nur max. 120 Hz bei Multi-Monitor-Betrieb
  • Keine KVM-Features
  • Sinnlose RGB-Beleuchtung (keine dynamische Steuerung)
  • Windows HDR bleicht das Bild völlig aus (-> ausschalten!)
  • Dual-USB-Hub nur auf Rückseite (hinter verschlossenem Panel)
  • Biegung nicht vollständig (hört 16cm vor dem jeweiligen Ende links + rechts abrupt auf)
  • Monitor wackelt (z.B. beim Tippen)
  • Ausschalten umständlich (via OSD)
  • Zweifelhafte HDR-Implementation
  • Glossy-Kunststoff der Rückseite wirkt eher billig (vorne tip top)
  • Bei Problemen lässt Digitec den Kunden im Stich bzw. auf sich alleine gestellt
  • Neuste Firmwares nur auf Samsung Korea-Website auf koreanisch
  • Hinweis: Käufer mit RTX3000 müssen zwingend auf Firmware 1008.1 oder höher updaten
  • Hinweis: Radeon 6000'er GPU laufen ab AMD-Treiber 21.1.1 mit 240 Hz
  • avatar
    Nexus2kSwiss

    4 anni fa

    Zumindest das Flickering habe ich mit dem Abschalten von Adaptive Sync in den Griff bekommen. Ich empfehle zudem das Firmware Update auf 1005

  • avatar
    Gridlock'd

    4 anni fa

    Danke für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht. Habe meinen Monitor im Oktober erhalten, jedoch bisher keinerlei Fehler feststellen können. Werde aber heute Abend auch gleich mal die Seriennummer checken...

    Schon schlimm,
    wenn bei so bekannten und offensichtlichen Mängeln Samsung sich noch "schwierig" tut... 

  • avatar
    Nexus2kSwiss

    4 anni fa

    Ich habe mittlerweile den zweiten Monitor, dieser hat Produktionsdatum August und auch keine Probleme mehr.

  • avatar
    Gridlock'd

    4 anni fa

    Okay! Habe meinen gerade geprüft, auch August und eben auch keine Fehler. Ich könnte mir somit ebenfalls vorstellen, dass ab August alles safe ist...

  • avatar
    kamien12

    4 anni fa

    hab mir heute einen bestellt. dann hoffe ich mal auf das beste :)

  • avatar
    southman

    4 anni fa

    mein erster war vom september und hatte 4 tote pixel. Digitec hat den sofort zurückgenommen (many thanks) und mein zweiter ist fehlerfrei (auch vom September)

  • avatar
    Anonymous

    4 anni fa

    Interessant...
    Hast Du angerufen? Oder über das Kundenportal das Problem gemeldet? Musstest Du den ersten Monitor nach Wädenswil schicken?

  • avatar
    kamien12

    4 anni fa

    Bei meinem monitor scheint alles in ordnung zu sein. Habe ihn gestern bekommen :) habe aber eine frage zur seriennummer: Okay da steht ein N fürs jahr und dann sollte ja die nächte zahl für den monat stehn.... bei mir steht da allerdings ein grosses A!? Hmmmm🤷🏻‍♂️ kann mir das jemand erklären? 

  • avatar
    Anonymous

    4 anni fa

    Vermutung: Die Stelle hat ja nur Platz für einstellige Nummern (1-9). Ist Dein Monitor z.B. im Oktober hergestellt worden, hätte die Zahl "10" keinen Platz. Also fährt man einfach mit Buchstaben fort: A = Oktober, B = November, ...
    Seit August sollten aber ohnehin keine Monitore mehr mit dem Lichtspalt-Problem mehr hergestellt werden und es ist davon auszugehen, dass auch keine Modelle von Mai/Juni/Juli noch im Handel sind. Sollte jetzt also generell save sein, einen G9 zu bestellen. Jedenfalls hinsichtlich der Lichtspalt-Problematik.
     

  • avatar
    Christophe1080

    4 anni fa

    Bonjour,
    J'ai reçu mon moniteur G9 aujourd'hui. A la 9ème position du numéro de série, j'ai aussi la lettre A.
    (ich habe auch die Buchstabe A am dem 9. Position).

  • avatar
    pablolojo

    4 anni fa

    Mit Windows HDR empfinde ich keine "Bildqualitätsprobleme", nachdem ich die Monitor-Helligkeit bei 31 und in Windows HDR/SDR balance angepasst habe.
    Bei der Aktivierung von windows HDR, vor den angepassten Einstellungen
    war schon schrecklich.