Logitech StreamCam
2 MpxPiù di 10 pezzi nel nostro magazzino centrale
Varianti colore
Acquista set
Tutti fornitori
Acquista usato
Descrizione
Specifiche
Le specifiche più importanti a colpo d'occhio | |
---|---|
Collegamento periferico | USB C |
Funzioni della webcam | Autofocus, Microfono |
Risoluzione immagine | 1920 x 1080 pixel |
Resi e garanzia
Diritto di recesso di 30 giorni
Il prodotto è danneggiato, incompleto o sprovvisto di confezione originale? In questo caso purtroppo non possiamo accettare il reso.
Difettoso al momento del ricevimento (DOA) | 14 giorni Bring-in |
Garanzia | 24 mesi Bring-in |
Prestazioni di garanzia
YouTube Video
Rapporti di prova
Voto medio 85%
No. di rapporti di prova 7
Stiftung Warentest 18 Webcams 09/2021
Posizionamento 1 a causa di 18
Punteggio dei test 2,5 - gut i
Edizione 09/2021 - 18 Webcams fürs Homeoffice
Ob beim Meeting mit Kunden, im Bewerbungsgespräch oder beim Homeschooling: Auch in der Videokonferenz kann es wichtig sein, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Das klappt nur, wenn sowohl die Bildqualität als auch die Tonqualität stimmen. 18 Modelle zwischen 30 und 170 Euro treten im Webcam-Vergleich der Stiftung Warentest an – 17 von ihnen mit eingebautem Mikrofon. Sie lassen sich unterschiedlich gut als Konferenzkamera nutzen. Die besten von ihnen sind allemal besser als die eher mauen Webcams, die in vielen der Laptops aus unserem Notebook-Test verbaut sind.
Nur drei Modelle im Test schaffen ein gutes Testurteil für die Bildqualität. Noch größer als beim Bild sind die Qualitätsunterschiede bei den verbauten Mikrofonen: Sie erhalten Noten von sehr gut bis mangelhaft. Nur eine recht teure Webcam bietet ein gutes Bild und ein gutes Mikrofon. Ein weit günstigeres Modell schafft mit die beste Bildqualität, erfordert aber Kompromissbereitschaft beim Ton.
Webcam-Anbieter bewerben ihre teureren Modelle gern mit einer besonders hohen Auflösung des Bildsensors. Kürzel wie UHD (für Ultra High Definition) und 4K (für rund 4 000 Pixel horizontale Auflösung) deuten auf Sensoren mit einer vertikalen Auflösung von 2 160 Bildzeilen hin – doppelt so viele wie beim Full-HD-Fernsehen. Doch so viele Pixel führen nicht zwingend zu einem besseren Bild. So haben manche UHD-Webcams nur eine befriedigende Bildqualität, während die zwei Kameras mit dem besten Bild nur über 1 080 Bildzeilen verfügen. Wichtiger als Pixelzahlen ist nun einmal die Qualität von Objektiv und Sensor.
CHIP Online Test singolo
Punteggio dei test 1,7 - gut i
Edizione 03/2021 - Die Logitech Streamcam macht in unserem Test eine richtig gute Figur. Wer sich die knapp 140 Euro teure Webcam leistet, der darf sich auf richtig starke Ergebnisse freuen: Die Bildqualität werten wir noch als sehr gut, und der Ton ist spitze. Beides jedoch mit Einschränkung: Unter Schwachlicht könnte die Streamcam noch bessere Ergebnisse produzieren, und für wirklich guten Ton benötigen Sie eine ruhige Umgebung, da die Umgebungsgeräuschunterdrückung nur mittelmäßig ist. Mit ihrer Full-HD-Auflösung bei 60 fps ist die Logitech Streamcam aber eine empfehlenswerte Webcam für Streaming auf Twitch und Co.
- Full HD mit 60 Bildern pro Sekunde
- Sehr gute Bildqualität
- Sehr guter Ton
- Qualität bei Schwachlicht nur befriedigend
- Neigen nicht möglich
- Unterdrückt Umgebungsgeräusche kaum
SFT Test singolo
Punteggio dei test 1,3 - sehr gut i

Edizione 06/2020 - Eine zuverlässige Webcam ist für häufige Videotelefonate unerlässlich. Logitech bietet mit der StreamCam eine ausgereifte Lösung für das Homeoffice an: die Aufnahmen die mit der zugehörigen Capture Software auch für Streamer interessant sind, schafft die Webcam in Full-HD-Auflösung mit flüssigen 60 Bildern in der Sekunde. ...
- Super Bild in Full HD mit 60 FPS
- Nützliche Software
- Praktische Features wie automatischer Weißabgleich
- Mikrofonqualität etwas schwach
Disponibilità
Evoluzione del prezzo
La trasparenza è importante per noi – anche con i nostri prezzi. In questo grafico puoi vedere come si è sviluppato il prezzo nel tempo. Scopri di più