
Der 10-Megapixel-Sensor der G11 ist etwas größer als bei den meisten Kompaktkameras und sorgt zusammen mit dem hochwertigen Objektiv für eine ungewöhnlich gute Bildqualität. Auch die Ausstattung ist spitze – Testsieger Kompaktkameras!
Sensore altamente sensibile da 10,0 megapixel, obiettivo zoom grandangolare di alta qualità e LCD Vari-Angle da 7,11 cm (2,8 pollici): la PowerShot G11 offre un'eccezionale qualità dell'immagine e versatilità professionale.
Le caratteristiche includono un obiettivo zoom grandangolare, ripresa in formato raw, Digic 4, stabilizzatore ottico dell'immagine, display rotabile e inclinabile, doppio sistema di riduzione del rumore, controllo manuale completo, rilevamento facciale, i-Contrast, interfaccia HDMI e messa a fuoco ed esposizione con soggetti in movimento.
Tipo di fotocamera | Fotocamera compatta |
Formato sensore d'immagine | 1/1.7 " |
Tipo di scheda memoria | SD |
Documenti | |
No. di articolo | 225343 |
Produttore | Canon |
Categoria | Fotocamera |
No. di fabbricazione | 3632B011 |
Data di rilascio | 20.8.2009 |
Colore | Nero |
Descrizione dettagliata del colore | Nero |
Modalità scena | Bambini, Fuochi d'artificio, Litorale, Paesaggio, Ritratto, Sport, Tramonto |
Tipo di fotocamera | Fotocamera compatta |
Apparecchiature Flash | Flash integrato |
Bilanciamento del bianco | Fluorescente, Luce del giorno, Nuvoloso, Tungsteno |
Tipo di esposizione | Auto, Manuale, Priorità di apertura AE, Priorità di apertura AE |
Modalità del flash | Auto, Flash spento, Riduzione degli occhi rossi, Sincronizzazione lenta |
Risoluzione immagine | 3648 x 2736 pixel |
Tipo di sensore d'immagine | CCD |
Formato sensore d'immagine | 1/1.7 " |
Zoom ottico | 5 x |
Tecnologia schermo | LCD |
Risoluzione | 461000 pixel |
Messa a fuoco minima | 1 cm |
Tipo di autofocus | Auto, Continuo, Immagine singola |
Tempo di posa | 1 - 1/4000 s |
Max risoluzione video | 640 x 480 pixel |
Tipo di scheda memoria | SD |
Formati video | mov |
Connessioni | USB |
Emissione di CO₂ | |
Contributo climatico |
Larghezza | 112.10 mm |
Lunghezza | 48.30 mm |
Altezza | 76.20 mm |
Peso | 355 g |
La frequenza con cui un prodotto di questo marchio nella categoria «Fotocamera» presenta un difetto nei primi 24 mesi.
Fonte: Digitec GalaxusIl tempo di elaborazione che intercorre tra l'arrivo al centro di assistenza e il recupero da parte del cliente, in media in giorni lavorativi.
Fonte: Digitec GalaxusLa frequenza con cui un prodotto di questo marchio nella categoria «Fotocamera» viene restituito.
Fonte: Digitec GalaxusDer 10-Megapixel-Sensor der G11 ist etwas größer als bei den meisten Kompaktkameras und sorgt zusammen mit dem hochwertigen Objektiv für eine ungewöhnlich gute Bildqualität. Auch die Ausstattung ist spitze – Testsieger Kompaktkameras!
Die G-Serie markiert seit nunmehr zehn Jahren die Oberklasse von Canons Kompaktkamerasegment. War bis Ende 2008 eine hohe Auflösung das Maß der Dinge, konzentrieren sich die Ingenieure jetzt auf andere, die Bildqualität bestimmende Eigenschaften. Mit Erfolg. Die G11 wird Fotografen gerecht, die gehobene Ansprüche an Funktionsumfang und Bildqualität stellen, sich aber mit DSLR und Systemkamera nicht...
Edel-Kompakte mit Sucher und üppiger Ausstattung. Klapp- und Suchwenkmonitor. Löst fein auf. Bietet manuell gute Farben und hohe Bildschärfe. Starke Makrovergrößerungen. Objektiv weitwinklig und lichtstark. Einfache Handhabung. Mit Blitzschuh. Verwacklungsschutz mäßig. Kein interner Speicher.
Die Canon Powershot G11 ist sehr einfach zu bedienen, verfügt über eine umfangreiche Ausstattung und liefert eine hervorragende Bildqualität ab.
Wer gerne eine etwas größere Kompaktkamera in der Hand hat, viel Wert auf die Bildqualität legt und sich an vielen Futures erfreut, für denjenigen wird die PowerShot G11 interessant. Ein schwenkbares Display und viele Bedienelemente lassen das Fotoherz höher schlagen - eine echte Alternative zu einer digitalen Spiegelreflexkamera.
Canon bleibt bei der technischen Ausstattung der Powershot G11 - 10 Megapixel, 5fach-Zoomobjektiv, Videofunktion mit 640 x 480 Pixeln - hinter den aktuellen Spitzenwerten zurück. Auch der Bildqualität konnten wir größtenteils nur ein "befriedigend" bescheinigen. Lediglich die Eingangsdynamik war überdurchschnittlich hoch.