AOC AGON AG251FG
1920 x 1080 pixel, 25 "Solo 3 pezzo(i) pronto(i) per la spedizione dal nostro magazzino esterno
Offerta di
Tutti fornitori
Descrizione
Frequenza di aggiornamento di 240 Hz per un gioco fluido e reattivo senza strappi allo schermo
Frequenza di aggiornamento di 240Hz
La frequenza di aggiornamento di gran lunga...
Specifiche
Le specifiche più importanti a colpo d'occhio | |
---|---|
Tipo di monitor | Monitor di gioco |
Luminosità | 400 cd/m² |
Tempo di risposta (da grigio a grigio) | 1 ms |
Frequenza di aggiornamento | 240 Hz |
USB tipo C | No |
Download
Resi e garanzia
Diritto di recesso di 14 giorni
Il prodotto è danneggiato, incompleto o sprovvisto di confezione originale? In questo caso purtroppo non possiamo accettare il reso.
Difettoso al momento del ricevimento (DOA) | 14 giorni Bring-in |
Garanzia | 36 mesi Bring-in |
Riparazione a pagamento | Disponibile a pagamento. |
Assicurazione
YouTube Video
Rapporti di prova
Voto medio 0%
No. di rapporti di prova 1
CT Magazin Gaming-Monitore mit hohen Bildwiederholraten
Punteggio dei test ohne Note
Edizione 22/2017 - Das Design des 25-Zöllers fällt schlicht aus: schwarzer Rahmen mit rotem AGON-Schriftzug, dahinter ein silber-grauer Displayhals, der auf einem winkelförmigen Fuß gleicher Farbe steht und dreht. Skalen an Ständer und Neigungsscharnier erleichtern es nach dem Transport, mithilfe der präzisen Mechanik die passende Einstellung zu reproduzieren. Ein ausklappbarer Kopfhörerbügel rechts sowie der Mikrofoneingang für Headsets sind weitere nette Details für Gamer. Das Bildmenü erfordert etwas Eingewöhnung und bietet weniger Optionen als die Konkurrenz. Das G-Sync-Display schafft rasante 240 Hz. Der voreingestellte Overdrive-Level "Medium" übertreibt es mit der Beschleunigung; mit der Stufe "Light" gelingt ein einfacher Bildwechsel im Schnitt mit immer noch völlig ausreichenden 3,6 ms. Vom Blinking Backlight (ULMB), das nur bis 120 Hz und ohne G-Sync funktioniert, lässt man besser die Finger: Es deaktiviert den Overdrive und führt zu starkem Ghosting. Den zu hoch eingestellten Kontrast reduzierten wir für die Messungen. Die lebendigen Farben des TN-Panels verblassen von der Seite. Besonders auffällig ist der Gelbstich beim Weiß. In Spielen fällt das weniger auf als auf dem Desktop. Dunkelste Graustufen unterscheidet das Display nicht mehr von Schwarz. Ein eigentlich gleichmäßiger Grauverlauf wies einen gelben Streifen zwischen Schwarz und Grau auf. Bei schwarzem Bildschirminhalt entdeckten wir einen helleren Streifen am rechten Rand und alle
Ecken waren etwas aufgehellt.
- farbstarkes, flinkes Panel
- präzise Mechanik
- unsaubere Graustufenwiedergabe
Disponibilità
Evoluzione del prezzo
La trasparenza è importante per noi – anche con i nostri prezzi. In questo grafico puoi vedere come si è sviluppato il prezzo nel tempo. Scopri di più