Docking station
Du machst leider keine Angaben wie der Monitor angeschlossen werden soll (HDMI, DP, DVI, etc). Wenn der überhaupt auch über die Umschaltbox geschaltet werden sollen.
gschwindspubblicato 2 mesi fa
pubblicato 2 mesi fa
SniperSidpubblicato 2 mesi fa
pubblicato 2 mesi fa
sheldon71pubblicato 2 mesi fa
pubblicato 2 mesi fa
[Anonymous]pubblicato 2 mesi fa
pubblicato 2 mesi fa
Nur aus neugier .... wie funktioniert das? Redest du von hotswap? Oder gibts da was das ich nicht kenne
Ansonsten ja kvm wie @gschwinds gesagt hat
Slicedpubblicato 2 mesi fa
pubblicato 2 mesi fa
Die beiden PCs sind schon vorhanden. Es ist bis jetzt sehr selten vorgekommen das beide gleichzeitig laufen (ev. Bei einer Installation, einem Down- oder Upload…) Bis jetzt wurde der PC 1 mit DisplayPort an den Monitor (2560 x 1440 mit 144Hz) angeschlossen und der PC 2 mit HDMI. So musste man bis anhin in der Einstellung des Monitors den Eingang auswählen. Maus und Tastatur sind via USB – Kabel verbunden und das Soundsystem mit einem 3.5mm Klinke.
Spontan würde mich diese KVM ansprechen https://www.digitec.ch/de/s1/product/aten-cs692-2-port-kvm-kvm-switch-438366?tagIds=77-530. Doch leider ist die Maximale Auflösung mit 1920 x 1200 angegeben.
silvermanpubblicato 2 mesi fa
pubblicato 2 mesi fa
StarTech SV231DPDDUA2?
Der hat alles was du brauchst inklusive sound.
Aber evtl. Zu teuer?
Slicedpubblicato 2 mesi fa
pubblicato 2 mesi fa
Wenn die PCs ausgeschaltet sind, und einer wird gestartet, erkennt der Monitor selber das aktive Signal? Auch wenn er vorher mit dem anderen Eingangssignal benutz wurde?
gschwindspubblicato 2 mesi fa
pubblicato 2 mesi fa
https://www.digitec.ch/de/s1/product/delock-hot-swap-fuer-1x-25ssdhdd-festplatte-zubehoer-13170550
Gewisse Gehäuse haben es auch fix eingebaut, z.B. mein altes Storm Trooper.
Ist eine günstigere Lösung gegenüber Kauf zweier PCs.
sheldon71pubblicato 2 mesi fa
pubblicato 2 mesi fa
10 contributi su 12