Rapport de test

NAS-Systeme im Vergleichstest

Der Testsieger von Buffalo konnte sich nur knapp gegen die Konkurrenz absetzen, sein Vorsprung gründet sich auf hochwertige Verarbeitung und den geräuscharmen Lauf. Die Bedienoberfläche ist sehr spartanisch geraten und richtet sich eher an fortgeschrittene Benutzer. Der Preistipp von Fantec treibt es dafür eher bunter und erreicht so seinen Zweck: Die Konfiguration ist nahezu kinderleicht. Den Modellen von Qnap und Synologie merkt man das Potenzial, was in ihnen steckt, beim Blick in die Menüs an; aufwendige Backupwerkzeuge sind integriert. Der Qnap ist das einzige Gerät ohne DLNA-Zertifizierung, kann das jedoch mit dem installierten TwonkyMedia Server mehr als ausgleichen. Wenn nun noch die Festplattenpreise wieder in gewohnte Gefilde sinken, lohnt sich die Anschaffung eines Netzwerkspeichers fürs Heimkino auf jeden Fall.

Logo du testeur Heimkino
TesteurHeimkino
Edition02/2012

4 Produits en test

1Testsieger98/100
Buffalo Linkstation Pro Duo, LS-WV4.0TL, 2x2TB NAS
NAS

Buffalo Linkstation Pro Duo, LS-WV4.0TL, 2x2TB NAS

2Preistipp97/100

Aucune image

Fantec 1558 CL-35B2
Malheureusement ce produit n’est actuellement pas disponible dans notre assortiment.
297/100
QNAP Ts-212
NAS

QNAP Ts-212

297/100

Aucune image

Synology DS212J Diskstation
Malheureusement ce produit n’est actuellement pas disponible dans notre assortiment.