Ich habe vor ca. 10 Jahren meinen ersten Sodastream erworben und dieser hat zuverlässig funktioniert, bis dann vor kurzem eine Plastikschraube gebrochen ist und er danach nicht mehr funktionierte. Daraufhin habe ich primär aufgrund der Optik einen Sodastream TERRA erworben, ohne mich im Detail über dessen Konzeption zu informieren. Für mich war irgendwie klar, dass er mehr oder weniger gleich funktioniert, wie der alte. Das Produkt hat mich nun allerdings aus folgenden Gründen enttäuscht: Erstens verfügt es über einen aus meiner Sicht unnötigen QUICK CONNECT, welcher einen speziellen CO2 Zylinder benötigt. Ich muss nun meine 2 CO2 Zylinder mit dem Drehverschluss entsorgen, was ich sowohl monetär als auch ökologisch als negativ einstufe. Zu Zweiten entweicht nach dem Drücken des Sprudelknopfs der Überdruck sofort aus der Sprudlerflasche. Dies führt dazu, dass das CO2 nicht genügend Zeit hat, sich im Wasser vollständig zu lösen und in die Luft entweicht. Es resultiert somit ein unnötiger CO2 Mehrverbrauch, was ebenfalls kaum im Sinn einer ökologischen Nachhaltigkeit ist. Des Weiteren hat sich bei meinem Gerät das Schnappverschlusssystem als unzuverlässig erwiesen. Aus nicht nachvollziehbaren Gründen ist dieses manchmal undicht und das Wasser quillt beim Drücken des Sprudelknopfs aus der Sprudlerflasche.