- Solide Ausstattung
- Dual-SIM und erweiterbarer Speicher
- Schlechtere Kamera im Vergleich zur Plus-Variante
- Prozessor für ein 2016er-Modell langsam
Die Moto-G-Reihe gehört zu den Erfolgsgeschichten Motorolas aus der Zeit, als die Firma noch zu Google gehörte. Der neue Besitzer Lenovo setzt diesen Trend fort und bietet mit dem Moto G der vierten Generation ein solides Einsteiger- bis Mittelklasse-Smartphone in Übergröße, inklusive Dual-SIM und Full-HD-Auflösung...