
HTC Vive Pro - Full Kit
Plus de 10 pièces à l’entrepôt central de Wohlen
Description
Vive Pro est le système de réalité virtuelle le plus puissant et le mieux équipé que Vive n'ait jamais sorti...
Spécifications
Informations générales | |
---|---|
Fabricant | |
Type de produit | |
Numéro d'article | 8569066 |
Réf. du fabricant | 99HANW003-00 |
Date de sortie | 15.07.2018 |
Classement des ventes dans Type de produit Casques VR | 5 de 30 |
Liens externes | |
Est probablement équipé d'un adaptateur secteur | Noni |
Retours et garanties
Le produit est endommagé, incomplet ou vous n’avez plus l‘emballage d’origine? Alors, nous ne pouvons malheureusement pas le reprendre.
Défectueux à la réception (DOA) | 14 Jours Bring-ini |
Garantie | 24 mois Bring-ini |
Services de garantie
YouTube Vidéos
Rapports de test
Evaluation moyenne 96%
Nombre de rapports de test 5
PC Welt Online Seul test
Score au test ohne Note

Edition 04/2021 - Die Vive Pro löst mit insgesamt 2880 x 1600 Pixeln höher auf als die normale Vive. Die höhere Pixeldichte soll dem Screendoor-Effekt entgegenwirken, der die dargestellten Bilder wie ein Fliegengitter wirken lässt. Auch Text soll sich mit den neuen Bildschirmen besser lesen lassen. Die Bildwiederholrate liegt bei 90 Hz.Die Vive Pro von HTC verfügt darüber hinaus über integrierte Kopfhörer und doppelt so viele Mikrofone. Durch den Vive Wireless Adapter können Sie sich außerdem kabelfrei in der virtuellen Realität bewegen - sehr cool! Mit vier Basis-Stationen steigt die VR-Spielfläche zudem von 25 Quadratmetern auf 100 Quadratmeter an. Dank dieser starken technischen Ausstattung gehört die Vive Pro zur VR-Elite, kommt allerdings mit einem entsprechenden Preisschild.
CT Magazin Seul test
Score au test ohne Note
Edition 09/2018 - Die Vive Pro liefert ein schärferes Bild und sitzt bequemer am Kopf – vor allem bei Brillenträgern. Der grundlegende Aufbau hat sich jedoch kaum verändert, weshalb der saftige Aufpreis schwer zu vermitteln ist. In den knapp 900 Euro sind nämlich weder die zum Tracking nötigen Basisstationen noch die Hand-Controller enthalten. Will man diese als Zubehör kaufen, schlagen sie mit 600 Euro zu Buche – da kann man auch gleich zur ebenso teuren Standardausführung der Vive greifen, die zum selben Preis bereits alles mitbringt. Für Entwickler und Betreiber von VR-Spielhallen mag sich das Update lohnen. Alle anderen warten lieber, bis HTC ein leichtes, kabelloses System anbietet, bei dem Schlieren und Fliegengitter dann tatsächlich komplett verschwunden sind.
SFT Seul test
Score au test 1,2 - sehr gut i

Edition 05/2018 - Dass die HTC Vive Pro das aktuell beste VR-Headset ist, steht außer Frage. Die neue Brille wirkt rundum durchdacht und zieht uns mit ihrer höheren Auflösung noch stärker in die virtuelle Welt. Dennoch schießen die Taiwaner mit der Luxus-Variante der Vive etwas übers Ziel hinaus. Verantwortlich dafür ist die Strategie des Herstellers. Neukunden gewinnt man mit dem neuen Modell praktisch nicht und auch unter den eingefleischten VR-Fans werden nur eine Handvoll bereit sein, knapp 900 Euro für einen besseren Sitz und eine etwas höhere Auflösung zu berappen. Multimedia-Studios und andere Unternehmen könnten somit die Hauptkäufergruppen der Vive Pro werden. Den Ruf der VR-Technik als spaßige, aber für den Privatmann kaum realistische Investition festigt HTC mit einer solchen Strategie weiter – schade.
- Sehr guter Tragekomfort
- Mehr Gewicht besser verteilt
- Kopfhörer fest angebracht
- Höhere Auflösung
- Sensoren nicht mitgeliefert
Disponibilité
Nos articles concernant ce produit

Accessoires
Populaire
Trépieds d'éclairage (2)
Accessoires RV (12)
Jeux vidéo (box) (2)
Est un accessoire de
PC (18)
Questions sur le produit
Les questions les plus utiles des clients

il y a 9 mois

Es kommt darauf an was zu machen ist. Ich habe die HTC vive pro die meiner Meinung nach zu teuer ist. Da ich die Brille für CAD Anwendungen benötige um realistische 1:1 Modelle zu beurteilen ist diese Brille für mich die einzige realistische. Die Linien in den Linsen "God rays" sind beim Spielen kaum bemerkbar jedoch wenn man die Brille als Monitor verwenden möchte mehr als störend. Hier denke ich