HP OfficeJet Pro 9025
Encre, Couleur5 pièce(s) commandée(s) chez le fournisseur.
Modèle
Description
Spécifications
Spécifications principales | |
---|---|
Résolution d'impression | 1200 x 1200 dpi |
Impression | Couleur |
Vitesse d'impression (monochrome) | 24 PPM |
Fonctions de l'imprimante | FAD, Impression recto-verso, Impression sans frontières |
Impression mobile | Apple AirPrint, HP ePrint, Fonction d'impression Android, impression en nuage |
Téléchargements
Retours et garanties
Le produit est endommagé, incomplet ou vous n’avez plus l‘emballage d’origine? Alors, nous ne pouvons malheureusement pas le reprendre.
Défectueux à la réception (DOA) | 14 Jours Bring-ini |
Garantie | 24 mois Bring-ini |
Services de garantie
Assurance
Services
YouTube Vidéos
Rapports de test
Evaluation moyenne 81%
Nombre de rapports de test 2
Stiftung Warentest 16 Drucker
Classement 2 sur 16
Score au test 2,5 - gut i
Edition 03/2021 - Neu: 16 Tintendrucker – vier mit A3-Druck
Mit dem März-Update kommen ?16 neue Tintendrucker in die Datenbank. Alle sind Multifunktionsgeräte mit Scan- und Kopierfunktion, sechs können zusätzlich faxen. Die meisten sind Farbdrucker, es sind aber auch zwei Schwarzweißdrucker dabei. Immer wieder erreichen uns Anfragen nach Geräten, die auch große A3-Bögen bedrucken können. Darum haben wir diesmal vier A3-Drucker dabei – mit ganz unterschiedlicher Ausstattung: Der riesige ?Brother MFC-J5945DW fasst in seinen beiden Papierkassetten auch A3-Blätter. ?Canon Pixma TS9550 und ?Epson Ecotank ET-15000 bieten hinten einen automatischen Einzug für A3. Der ?Epson Expression Photo XP-970 kann nur einzelne A3-Seiten einziehen.
Der richtige Drucker für jeden Typ
Unsere Datenbank umfasst reine Drucker sowie Multifunktionsgeräte, die zusätzlich scannen und kopieren können. Bei der Drucktechnik konkurrieren Tintendrucker und Laserdrucker – ?mit spezifischen Vorteilen und Nachteilen. Mit beiden Techniken gibt es reine Schwarzweißdrucker und Drucker, die auch farbig drucken können. Die kostenlosen Beratungstexte und das ?FAQ Drucker der Stiftung Warentest helfen Ihnen bei der Wahl des passenden Druckers.
nach oben
Drucker für perfekten Textdruck
Sie wollen vor allem Text drucken – und der soll knackig aussehen? So ein Resultat liefern Laserdrucker bereits auf billigem Normalpapier. Bei Tintendruckern fasert das Druckbild mehr oder weniger aus. Hochwertiges Papier mindert den nachteiligen Effekt bei Tintendruckern, treibt aber die Kosten in die Höhe.
?Drucker mit sehr gutem Textdruck
nach oben
Drucker für perfekten Fotodruck
Sie legen Wert auf gute Ausdrucke von Fotos? Die liefern Ihnen nur diejenigen Tintendrucker, die bei der entsprechenden Prüfung die Note sehr gut erreichen. Billige Modelle sowie Laserdrucker kommen bestenfalls auf ein gutes Ergebnis. Laserdrucker haben außerdem eine Einschränkung beim Papier: Edel glänzendes Fotopapier funktioniert nur mit Tintendruckern.
?Drucker mit sehr gutem Fotodruck
nach oben
Drucker mit niedrigen Druckkosten
Günstige Textdrucke liefern viele Laserdrucker – sowie ?solche Tintendrucker, die ihre Tinte aus Flaschen statt aus Patronen ziehen.
Sie wollen auch beim Fotodruck Druckkosten sparen? Auch dann kommt ein Flaschendrucker infrage – sofern er guten Fotodruck bietet. Bei einigen Druckern, etwa denen von HP, kann ein ?Tintenabo die Kosten für Fotodrucke drastisch senken. Aber: Der Nutzer muss das abonnierte Druckvolumen recht genau einhalten, damit der Komfort- und Preisvorteil des Angebots erhalten bleibt. Wer das Abo bucht, sollte wissen, was er vorhat.
?Drucker mit niedrigen Tinten- oder Tonerkosten
nach oben
Drucker für den gelegentlichen Gebrauch
Sie drucken nur selten? Dann greifen Sie zum Laserdrucker. Er arbeitet auch nach monatelanger Untätigkeit klaglos und verbraucht nur Toner, wenn er etwas druckt. Anders ist das bei Tintendruckern: Sie benutzen die Tinte, um die Druckdüsen zu reinigen – selbst, wenn sie nicht drucken. Nachteil der Laserdrucker: Fotodrucke sind wenig brillant. Sie lassen sich aber auch von einem Fotoservice vor Ort oder im Internet erledigen.
?Alle Laserdrucker
nach oben
Drucker fürs heimische Netzwerk
Die meisten Drucker im Test sind netzwerkfähig. Statt nur direkt an einen PC lassen sie sich auch mit einem Netzwerk-Router verbinden. Dann können alle Rechner im lokalen Netzwerk auf sie zugreifen – praktisch in Unternehmen, Familien und Wohngemeinschaften. Außerdem lassen sich Netzwerkdrucker auch ?von Mobilgeräten wie Handys und Tablets nutzen. Die Verbindung zum Router erfolgt per Lan-Kabel oder drahtlos per WLan. Manche Drucker haben beides.
Vorteil Lan. Die Verbindung ist schneller, sicherer und stabiler. Zu den ?Lan-Druckern.
Vorteil WLan. Die Funkverbindung erspart lästiges Verkabeln. Zu den ?WLan-Druckern.
PCgo Test und Technik Business-Tintendrucker
Classement 4 sur 5
Score au test 84 Punkte - gut i

Edition 08/2019 - Das HP-All-in-one punktet mit moderner Ausstattung, besonders in der mobilen Druck- und Scan-Verarbeitung. Kurzbefehle beschleunigen die Bedienung.