823.–
BenQ SW270C
27", 2560 x 1440 pixelsLivré aujourd’hui
Plus de 10 pièces à l’entrepôt central de Wohlen
Plus de 10 pièces à l’entrepôt central de Wohlen
Article 11654256
Partager
Description
Spécifications
Téléchargements
Retours et garanties
Services de garantie
Assurance
YouTube Vidéos
Rapports de test
Disponibilité
Questions sur le produit
Les questions les plus utiles des clients

Réponse acceptée
Ja, das Problem ist unterdessen behoben. Genaueres findet man in den Videos von ArtIsRight auf YouTube.
ronaldlang (a acheté ce produit)il y a 5 mois
Die Kalibration von meinem 270C schlägt immer fehl. Das Bild ist viel zu kühl nach der Kalibrierung. Nicht so wie im Vorkalibrierten Farbprofil (sRgb) welches sehr angenehm ist. Habe mein Asus Zenbook Pro UX 550 mit HDMI Verbunden. Zum Testen auch einmal mit USB-C, ohne Erfolg. Die Kalibration führt der Spyder Pro 5 durch. Testweise hab ich einmal eine Software Kalibration gemacht, diese ist fast 1:1 mit dem Vorkalibrierten Farbprofil (sRGB) zu Vergleichen. Folgendes hab ich schon Probiert: - Verschiedene Einstellungen im Palette Master Element durchgeführt - Windows zurück gesetzt (clean install) - HDMI Kabel ausgewechselt - Spyder Pro 5 Software Deinstalliert Hat jemand selbes Problem?
purpleturtleil y a 1 an
1 réponse
Mit Palette Master Element muss der Monitor mit USB-C verbunden sein. Das Spyder Pro 5 am USB Anschluss des SW270C.
Die aktuelle Version von PME 1.3.8 ist mit Fehlern behaftet. Zum Beispiel werden die Farben bei einer AdobeRGB und vermutlich auch sRGB in Photoshop richtig, aber im RAW Filter und auch in LightRooms RAW Ansicht zu gesättigt dargestellt. Es funktioniert nur die "Panel Native" Kalibration
ronaldlang (a acheté ce produit)il y a 1 an

Kabel: Netz /mDP-DP/USB, HotKey Puck G2, Lichtschutzhaube, Protokoll Werkskalibrierung
hiltidigitec (a acheté ce produit)il y a 11 mois