
Scuf Infinity 4PS Pro - Green Hulk
PC, PS4
Scuf Infinity 4PS Pro - Green Hulk
PC, PS4
Das geht ja wohl gar nicht! Generell ist es sehr schwierig eine objektive Bewertung für einen Controller zu machen, da Gamepads für jeden Nutzer andere Erwartungen erfüllen sollen. Die einen mögen die Buttons eher härter, die anderen weicher - grösser, kleiner, mehr/weniger Wiederstand etc.
Darum lass ich die persönlichen Eigenschaften mal aussen vor.
Dieser Controller ist eine absolute Frechheit! Was Scuf hier für den Preis von 300chf bietet ist echt krass. Die Qualität ist überhaupt nicht das was ich mir von einem Controller in dieser Preisklasse vorgestellt hab. Die "Verbesserungen" und Extras die vom üblichen DualShock Controller abweichen sind dermassen verbastelt und zusammengeklebt mit billigsten Materialien. Die L2/R2 Buttons lassen sich zwar in Druckweg und Wiederstand anpassen, sobald man jedoch was mit dem "Spezialwerkzeug" anpassen will, hat man immer das Gefühl den Controller zu beschädigen. Zudem hat das Verstellen der Trigger dann später zu plötzlichen Auslösern im Spiel geführt.
Der Blick unter den L/R-Triggern hat mich stark schockiert. Die sehen aus als würden die aus der billigsten China-Presse die es gibt kommen.
Die Sticks lassen sich zwar auwechseln, jedoch ist es ein ziemliches Gefummle bis man den neuen Stick korrekt rein bekommt.
Die Paddles auf der Rückseite des Controllers sind sehr schwer zu erreichen. Die liegen viel zu weit in der Mitte und somit zu weit weg vom Mittel-/Ringfinger (je nachdem welchen Finger man benutzt). Zur Betätigung der Paddles muss mit dem Mittelfinger leicht nach oben gedrückt werden, was alles andere als ergonomisch ist.
Der "Military-Grip" so wie es Scuf nennt ist überhaupt nicht "Grippig". Da ist weder was matt oder gummiert. Es ist eine glatte Lackierung mit einem Military-Design. Kommt noch dazu, dass sehr viele berichtet haben, dass sie sehr schweissige Hände von dieser Lackierung bekommen. Das kann ich allemal bestätigen.
Der Lieferumfang ist miserabel! Echt schlimm! Man bekommt einfach nur den Controller, den Magneten für die Paddles zum programmieren und ein Werkzeug um die Sticks zu tauschen. 2 Ersatzsticks waren evtl. auch noch dabei, weiss es nicht mehr so genau. Aber weder ein Kabel noch eine Dockingstation oder ein Case. Das Werkzeug und den Magneten braucht man ja sowieso, sonst könnte man den Controller gar nicht programmieren, was wiederum die ganze Sache sinnlos machen würde. Wenn man den Controller online bei Scuf bestellt kostet der Magnet, welcher unerlässlich für die Programmierung der Paddles ist, 10 Euro extra o_O --> Wucher!
Scuf darf sich gerne bei seinen Konkurrenten wie Astro C40 und den Xbox Elite Controller 2 eine Scheibe abschneiden. Die Konkurrenz macht sich definitiv mehr Gedanken darüber wie man einen Pro-Controller ausrüstet und designed.
Contre
Your honest and factual review will receive many downvote from fanboys, like mine.
Yes its really crazy. I dont understand this. It seems like its all about marketing - no more!