
Kyocera ECOSYS M5526cdw
Laser, Couleur
Kyocera ECOSYS M5526cdw
Laser, Couleur
Der Scan war von Anfang an schlecht. Mit dem Einzelblatteinzug hat er IMMER schräg eingezogen (und ich habe die Blätter immer bündig in den Einzelblatteinzug gelegt). Der Scan war immer ungerade. Beim Scan vom Glas waren IMMER Schatten zu sehen. Dazu kommt, dass die Qualität bei allen Auflösungseinstellungen schlecht war. Ich habe seit 6 Jahre einen Kyocera und war sehr zu frieden. Dass ein neues Gerät schlechter sein soll als ein 6-jähriges ist kaum verständlich. Das ganze führte dazu, dass ich den Drucker als Garantiefall retourniert habe. Auch nach der Reparatur war der Scan mit dem Einzelblatteinzug und vom Glas unbrauchbar. Ich entschied mich, den Drucker zurückzugeben. Dabei hat mir Digitec angeboten, den Drucker mit einer Reduktion von 10% zurückzunehmen. Einerseits war Digitec entgegenkommend und hat mir ein Ersatzgerät temporär zur Verfügung gestellt. Andererseits ist ein 10% Abzug m.E. nicht okay. Zumal das Gerät eine Macke hat und die Techniker das Geräte nicht wirklich repariert haben. Da das Gerät für mich unbrauchbar war und ich schon so viel Zeit in den ganzen Prozess investiert habe, war ich mit dem Abzug einverstanden. Ich war froh, das Gerät loszuwerden. Der ganze Prozess mit dem Ersatzgerät (eine Brother), unzähligen Mahnungen mit Betreibungsandrohung für das temporäre Ersatzgerät, Versand des Kyocera in die Reparatur und am Schluss die Rücksendung, dauerte 3 Monate! Und gerade habe ich festgestellt, dass mir zwar 10% abgezogen wurden, jedoch nicht vom effektiven Verkaufspreis. Das führt nun dazu, dass ich wieder ein Email machen muss. Mein Kaufpreis CHF 553.20 (inkl. Toner und Garantieverlängerung). Davon wurde mir 10% resp. CHF 55.32 abgezogen was bei digitec dann eine Rückerstattung von CHF 479.- gibt. Fakt ist, dass mir CHF 74.20 (13.4%) abgezogen wurden.
Ich habe nun einen neuen Brother MFC-L9570 CDW bei Brack gekauft. Super Geräte! Würde ich sofort wieder kaufen.
Pro
Contre