Philips Hue Bridge
CHF43.–

Philips Hue Bridge


Évaluation pour Philips Hue Bridge

avatar
Anonymous

il y a 6 ans • a acheté ce produit

a acheté ce produit

Ohne Backupfunktion eine Hobby/Bastler-Lösung

Eigentlich bin ich ein totaler Hue-Fan und habe unterdessen über 50 Lampen und über 10 Dimmer und Bewegungsmelder an unserem System. Ich musste aus Distanzgründen 2 Bridges einsetzen.

Dass mehrere Bridges nicht zu einem
virtuellen Gesamtsystem zusammengefasst werden können (gewisse Apps versuchen das vorzutäuschen aber grundsätzlich sind die Elemente der einzelnen Bridges komplett getrennt voneinander) ist extrem schade.

Was aber wirklich ein absolutes No/Go ist: Die fehlende Backup/Restore Funktion. In meiner Home-Konfiguration steckt underdessen sicher ein ganzer Tag Arbeit (eher mehr).
Müsste nun aus irgend einem Grund die Bridge ausgetauscht werden (oder die Konfiguration auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden) beginnt man komplett von vorn... es gibt noch nicht mal die Möglichkeit die Konfiguration wenigstens "auszudrucken", damit man Seriennummern der Lampen und die selber vergebenen Bezeichnungen wenigstens auf sicher hätte. Nope... nothing. Philips MUSS das beheben! Ich find's total tragisch.

Eine weitere Unschönheit ist, dass die Dimmer bei einem Ausfall des WLANs oder eben der Bridge nicht automatisch die Lampensteuerung direkt (also bridge-less) übernehmen können.
 

Pro

  • Grundsätzlich ein tolles System

Contre

  • Mehrere Bridges können nicht zu einem Gesamtsystem zusammengefasst werden
  • KEINE BACKUP/RESTORE-FUNKTION!!!!
  • Kein "Save current state"/"Return to last state"
  • avatar
    rambazamb

    il y a 5 ans

    Das sehe ich genauso (keine Backup Sicherungen)

  • avatar
    kellotba

    il y a 5 ans

    Da Philips Hue dem ZigBee Standard folgt, könnte die Philips Hue Bridge durch Plattformen wie ioBroker oder openHAB 2 ersetzt werden. Dabei hilft auch der ConBee II USB-Stick (z. B. in Verbindung mit einem Rasperry Pi 4 oder auch am PC, usw.). Somit können auch Backups angelegt werden. Es gibt auf YouTube einige Videos zu diesem Thema ... 

  • avatar
    HenryK11

    il y a 3 ans

    Ist das Protokoll bekannt? Dann ist das Backup Thema auch erledigt. Ich wollte eigentlich eine eigene Steuerungs-Software schreiben.