
Samsung QE75Q90T
75", QLED, 4K, 2020
Samsung QE75Q90T
75", QLED, 4K, 2020
Wirklich enttäuschend. Samsung bewirbt den Q90T als Premium Modell. Als Premium stelle ich mir etwas anderes vor. Zumindest nicht weniger als man das Jahr zuvor bekam mit den 2019 oder 2018 Modellen.
Für fast 4000 CHF denke ich darf man viel erwarten (Für das 75'' Modell). Mich stört in erster Linie, dass Bloatware in Form von Apps vorinstalliert ist, welche man auch nicht deinstallieren kann. Man kann die Bloatware zwar vom Startbildschirm entfernen aber sie kehren periodisch als vorgeschlagene Apps zurück. Und das bei einem 4kCHF Fernseher. Da fragt man sich schon ob man das Gerät gekauft hat und einem gehört oder ob man es nur ausgeliehen hat. Samsung macht was immer Samsung macht. Noch schlimmer ist, dass im Homescreen periodisch Werbung angezeigt wird. Zwar schön deklariert als Werbung aber echt jetzt? Ich bezahle 3700 CHF um Werbung im Homescreen anzusehen? Wie pervers ist denn das?
Das Bild sieht zwar ganz ok aus, jedoch fühlen sich Samsungs QLED Monitore eher wie LCD Monitore an und nicht OLED Monitore. Das ist Technologiebedingt einfach schon klar, jedoch zahlt man einen saftigen Aufpreis gegenüber LCD Bildschirmen für nicht deutlich mehr Kontrast.
Aber wirklich wirklich Schade ist, dass kaum Codecs unterstützt werden. Kaum ein Film von meinem NAS kann vom Q90T abgespielt werden. Die meisten Blurays verwenden als Audiospur den DTS Codec. Dieser wird von Samsung allerdings nicht unterstützt. Jetzt meine ganze Sammlung umkodieren ist super mühsam, zeitaufwendig und stromfressend. Samsung hat überall Kosten gespart wo sie konnten. Ein 70CHF teurer Chromecast versteht mehr Video und Audiocodecs als dieser Samsung TV. Lustigerweise verstehen die Samsung Fernseher bis 2018 diese Codecs noch. Man soll mal die unterstützten Codecs von LG Fernseher mit denen von Samsung Geräten Vergleichen. Und das obwohl die Fernseher von LG um ein vielfaches günstiger sind (wenn auch nur ein LCD Panel statt QLED Panel verbaut haben).
Pro
Contre
Ja, leider ist es mit den Codecs tatsächlich etwas mühsam. Für mich ist das Kaufargument schlechthin die one connect box. Leider ist es noch kein durchgehender Standard in der Industrie, wodurch die Auswahl sehr limitiert ist.