
Meta Rift S
Meta Rift S
Sehr billig für eine VR welche relativ gut ist.
Sie ist deutlich besser als der Bruder die Oculus Quest und um einiges billiger als die HTC Vive oder die Index. Die Kontroller sind sehr gemütlich in der Hand und fallen auch nicht so schnell aus der Hand bei hektischen Bewegungen. Es ist etwas Pixelig, was aber auch nicht so stört wenn man es einige Minuten auf hatte. Dennoch aufpassen! Die IPD (Pupillenabstand) kann man leider nicht manuel bei der VR einstellen, man muss es mit der Software von Oculus einstellen. Das ist leider nicht so gut wie wenn man es manuel einstellen kann, da wenn Leute eine im durchschnitt andere Pupillendistanz haben, kann es dazu führen, dass du Kopfschmerzen oder es in der VR App einfach nicht gut aussieht. Alles sieht dann ein bisschen verschoben aus. Also Pupillendistanz messen nicht vergessen, bevor ihr eure VR richtig ausleben wollt. Natürlich ist die VR und alle VR's nicht zu lange zu gebrauchen, da man eine Myopie (Kurzsichtigkeit) entwickeln kann. Es ist nämlich nicht normal für das Auge einen Bildschirm mit Blaulicht, mehrere Stunden auf deine Augen scheinen zu lassen mit einen Abstand von einigen Zentimetern. Nach einigen Stunden merke ich selber, dass ich anfange etwas Kopfweh zu bekommen. Darum Pause machen und viel trinken!
Pro
Contre