Dell Xps 13 (13.30", Intel Core i7-6500U, 8 GB, 256 GB, CH)

Dell Xps 13

13.30", Intel Core i7-6500U, 8 GB, 256 GB, CH


Product rating for Dell Xps 13

avatar
stefanosch1

9 years ago • purchased this product

purchased this product

Gut

Dieser Dell XPS 13 hat mein Lenovo Yoga S240 ersetzt => bereue die Entscheidung nicht.

Schon der Yoga war sehr gut - der XPS 13 macht alles noch besser, obwohl er ein bisschen kleiner (nicht aber die Bildschirmoberfläche)
und leichter ist:
der Bildschirm hat genug Fläche (weil die Ränder so schmal sind), so dass ich mit der FullHD-Auflösung keinen permanenten Zoom (HiDPI-Einstellungen) einsetzen muss, der Akku dauert unter Linux länger (wenn idle, verbraucht er ~10% pro Stunde), die "Insert"-Taste ist dediziert (ich muss mit Linux nicht mehr die fn-Taste drücken um zu kopieren/einfügen yuhuuu).

Tastatur:
Ist sehr gut, speziellerweise für Menschen, die bereits eine Flache Tastatur verwenden (wie z.B. Logitech K750).
So wie beim Yoga sind die Pfeiltasten ein bisschen getrennt vom Rest => sehr einfach sie zu finden ohne die Tastatur schauen zu müssen (sie sind jedoch ziemlich eng => gewöhnungsbedürftig).
Der XPS hat keine dedizierten Home/End/PgUp/PgDown-Tasten (man muss Fn+Pfeiltasten drücken): konnte mich sofort mit Home/End gewöhnen, für PgUp/PgDown brauche ich noch ein bisschen Zeit - auf jedem Fall sie sind alle logisch platziert.
Die Enter-Taste ist ziemlich schmal - lande oft auf dem Rand.

Ist sehr leise - mit allen 2 physischen CPU-Kerne (4 hyperthreading-CPUs) unter Last während 5 Stunden konnte ich den Lüfter kaum hören.

Linux:
Am wichtigsten ist der Kernel: mit mindestens 4.4.x gibt's keine Probleme.
Habe hier meine Erfahrungen geposted (in meinem Fall: Gentoo distribution): http://www.segfault.digital/it...
 

  • avatar
    stefanosch1

    9 years ago

    Edit:
    Würde meine Bewertung um 1 Stern herunterstufen, wenn ich berechtigt wäre mein Kommentar zu editieren (habe kein "edit"-Button gefunden).
    Grund: "Adaptive Brighness Control".