Sony HDR-CX550, FullHD Dual Flash Camcorder, 64GB

Currently out of stock
Free shipping starting at 50.–

Product details

The high-end Full HD AVCHD Handycam features a large 64GB flash memory, GPS receiver, Exmor R CMOS sensor, and a 29.8mm wide-angle G lens.

The 1/2.88" Exmor R CMOS sensor offers a highly efficient design for detailed video and photo shooting with reduced image noise, particularly in low light conditions.

Additional features include 64GB internal flash memory, GPS receiver for geotagging, optical image stabilizer, Full HD movies at 24Mb/s, touch screen, intelligent automatic mode, Quick AF, automatic high-speed recording, Direct-Copy compatibility, BIONZ processor, face recognition, smile shutter, and 5.1 channel surround recording.

Key specifications

Data storage type
Flash
Image sensor type
CMOS
Item number
229761

General information

Manufacturer
Sony
Category
Camcorders
Manufacturer no.
HDR-CX550
Release date
25.1.2010

Video camera properties

Image sensor type
CMOS

Camera lens properties

Filter thread
37 mm

Data storage properties

Data storage type
Flash

Voluntary climate contribution

CO₂-Emission
Climate contribution

Product dimensions

Length
66 mm
Width
143 mm
Height
74 mm

Compare products

Goes with

Reviews & Ratings

Warranty score

How often does a product of this brand in the «Camcorders» category have a defect within the first 24 months?

Source: Digitec Galaxus
  • 1.Sony
    0.9 %
  • 2.Blackmagic
    1.1 %
  • 3.Panasonic
    1.5 %
  • 4.Canon
    1.8 %

Warranty case duration

How many working days on average does it take to process a warranty claim from when it arrives at the service centre until it’s back with the customer?

Source: Digitec Galaxus
  • 1.Sony
    11 days
  • 2.Panasonic
    12 days

Return rate

How often is a product of this brand in the «Camcorders» category returned?

Source: Digitec Galaxus
  • 1.Zoom
    0.6 %
  • 2.Brinno
    2.6 %
  • 3.Sony
    3.2 %
  • 4.Panasonic
    4 %
  • 5.Blackmagic
    4.1 %
Source: Digitec Galaxus

Overall ratingVery good92/100
Without ratingNo rating
videofilmen Logo
Rank 3 out of 8videofilmenReleaseFebruary 2011
  • Positivebestens bei Schwachlicht
  • Positivegute Tonaufnahmen
  • Positivebrillanter Monitor
  • Positivegroßer Weitwinkel

    … Bei wenig Licht zeigt die Sony dank der lichtstarken Exmor-Chiptechnologie erwartungsgemäß ein sehr gutes Bild. Ein Schwachpunkt ist fehlende Bildkontrolle.

    Without ratingNo rating
    camcorder kaufberater Logo
    Rank 8 out of 11camcorder kaufberaterReleaseJanuary 2011
    • Positive240-GB-Festplatte
    • PositiveGPS-Funktion
    • Positivegroßes und scharfes Display
    • NegativeOptik verzeichnet bei Maximalzoom
    • NegativeMäßige Lowlight-Qualität

    ... Die Bildqualität liegt auf hohem Niveau und zeigt die geringsten Verwischungen, die Optik verzeichnet jedoch im maximalen Zoom.

    Without ratingNo rating
    camcorderinfo.de Logo
    camcorderinfo.deSingle testReleaseOctober 2010

    Insgesamt ist der HDR-CX5500 zwar ein guter Camcorder, aber nicht der beste auf dem Markt (im Moment geht dieser Titel an Panasonic), und leider ist er auch nicht gerade billig. Allerdings ist die Bedienung des HDR-CX550 sehr einfach und kann auch für professionelle Nutzer ein leistungsfähiger Camcorder. Der größte Nachteil ist das Fehlen alternativer Framrates für HD-Videoaufnahmen.

    Without ratingNo rating
    CNET.de Logo
    CNET.deSingle testReleaseJune 2010
    • PositiveGeotagging mit GPS
    • Positivemanuelle Einstellungsmöglichkeiten
    • Positivezuverlässiger Autofokus
    • Negativekein Windfilter, keine Audioeinstellungen
    • Negativeteuer
    • Negativeumständliche Bedienung

    Mit Anschaffungskosten von 1100 Euro bietet der Sony Handycam HDR-CX550 ein besseres Preisleistungsverhältnis als sein 100 Euro teurerer HDD-Bruder XR550. Im Großen und Ganzen überzeugt der CX550, doch die Videos könnten etwas schärfer und das Interface etwas übersichtlicher gestaltet sein.

    Without ratingNo rating
    Video Kamera objektiv Logo
    Video Kamera objektivSingle testReleaseJune 2010

    ...Bei den Aufnahmeformaten hat Sony die Auswahl um die höchste AVCHD-Datenrate von 24 Mbit/s ergänzt, eine andere Kleinigkeit freut mehr: Versteckt in den Sonderfunktion des kleinen Objektivrades ist seit Jahren zum ersten Mal wieder die Verschlusszeit zu finden...

    Without ratingNo rating
    videofilmen Logo
    videofilmenSingle testReleaseMay 2010
    • Positivebestens bei Schwachlicht
    • Positivegute Tonaufnahme
    • Positivegroßer Weitwinkel
    • Negativewenig Bildkontrolle

    Der große Weitwinkel, der sich bei aktivem Bildstabilisator gegenüber der Konkurrenz jedoch noch etwas relativiert, dürfte für manchen Anwender ein Kaufargument sein.