Samsung ist auch bei den kleinen M.2-SSDs das Maß der Dinge und siegt in gleich drei Rubriken: mit der Samsung 970 Evo bei den M.2-SSDs mit NVMe-Technik in den Kategorien 500 Gigabyte und 1000 Gigabyte, bei den günstigeren M.2-SSDs mit SATA-Schnittstelle um 500 Gigabyte mit der Samsung 850 Evo. Nur bei den SATA-SSDs mit 1000 Gigabyte lag ein anderer vorn: Crucial mit der MX500...
Samsung 960 Evo
500 GB, M.2Currently out of stock
Product details
News
Compare products
Goes with
Reviews & Ratings
Overall ratingVery good86/100
Very good86/100
Very good83/100

Die Samsung Evo 960 liefert gute Leistungsdaten, bietet ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis und ist mit einem TBW (Total Bytes Written) von 200 TByte zudem relativ lange haltbar.
Very good89/100

Die Samsung Evo 960 liefert gute Leistungsdaten, bietet ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis und mit einem TBW (Total Bytes Written) von 200 TBytes gute Haltbarkeit.
Without ratingNo rating
Nach der Samsung 960 Pro kommt nun die 960 Evo, ebenfalls eine M.2-SSD, die vier schnelle PCIe-3.0-Lanes und das für SSDs optimierte NVMe-Protokoll nutzt. Anders als die 960 Pro aber nutzt die Evo langsameren TLC-Speicher. Um die Schreibraten zu erhöhen, setzt Samsung bei der Evo auf einen zweigeteilten SLC-Cache: Ein 4 GByte großer Teil ist immer in den schnellen Modus geschaltet, dazu kommen 3,6...
Without ratingNo rating
- Sehr hohe Leseraten
- Sehr hohe Schreibraten im SLC-Cache
- Viele IOPS
- NVMe-Unterstützung
- Verschlüsselung
- Weniger Garantie als 850 Evo