3D-Camcorder mit Doppelobjektiv, 64-Gigabyte-Speicher intern und Steckplatz für eine Speicherkarte. Filmt 2D und 3D. Gute Videos, aber keine Topqualität. Sehr guter Autofokus. Kein Sucher, großer Monitor. Lange Betriebsdauer: 162 Minuten. Groß und schwer.
JVC GS-TD1, 3D, FullHD, DualFlash, 10x Zooom, 64GB
Product details
Compare products
Goes with
Reviews & Ratings
- 3D-Videos im AVCHD-Format
- sehr scharfes Videobild
- Lowlight-Qualität könnte besser sein
Egal welche Abspielstandard ihr TV- oder Schnittsystem unterstützt, der JVC ist auf MVC- wie auch AVCHD-Aufzeichnung eingestellt - und mit 64 GByte Speicher gut gerüstet. Seine 3D-Bild überzeugt mit hoher Schärfe und guter Übersteuerungsfestigkeit. Schade, dass der in Stereo aufgezeichnete Ton bei der Wiedergabe etwas künstlich wirkt.
- Zoom bei 3D nutzbar
- Akku-Laufzeit
- Bildqualität in 2D und 3D
- Autostereoskopisches Display, aber …
- ... Schwacher 3D-Effekt auf dem Kamera-Display
- Sucher fehlt

Der JVC GS-TD1 hat sein enormes Leistungsvermögen bewiesen. Als 3D Modell offeriert dieser Camcorder eine vorbildliche Ausstattung. Die hervorragende 3D Wiedergabe und die erstaunlich gute 2D Reproduktion katapultiert dises Gerät in das Spitzenfeld. Das MVC Material kann zukünftig allerdings nur mit Hochleistungsrechnern und entsprechender Schnittsoftware bearbeitet werden.
- 3D-Fotografie
- 3D-Monitor
- zukunftssicher durch zwei Aufzeichnungsstandards
- Unpraktische Wiederherstellung
Der Camcorder macht aus dem 10-fach- einen 5-fach-Zoom, wenn er in 3D filmt. Das ist schwach - vor allem, weil der Weitwinkel kaum mehr unter Normalbrennweite liegt. Dafür kommt man mit dem JVC dank der zuverlässigen Schärfeautomatik bis zu 30 Zentimeter ans Objekt heran, ohne Unschärfe zu riskieren. …

- Zoom im 3D-Betrieb
- hochwertige Objektive
Das Konzept geht auf, die Everio GS-TD1 ist der erste 3D-Camcorder, der mit Zoom und anderen Einstellmöglichkeitenn der Kreativität des Filmers freien Lauf lässt. Das liegt im Übrigen auch an der Option, wahlweise im kompatiblen Side-by-side-Format oder in Full-HD-3D aufzeichnen zu können, was das Potenzial von dreidimensionalen Aufnahmen voll ausschöpft.