Amazon Echo Dot (4th gen.) with clock
Amazon AlexaMore than 10 piece(s) in our central warehouse
Colour
Description
Specifications
Key specifications | |
---|---|
Smart home ecosystem | Amazon Alexa |
Streaming media provider | Spotify, Deezer, Apple Music |
Wireless transmission | Bluetooth, Wi-Fi |
3.5 mm jack (line in) | 1 x |
Returns and warranty
Unfortunately, we cannot accept a product if it is damaged, incomplete or missing its original packaging.
Dead on arrival (DOA) | 14 Days Bring-ini |
Warranty | 24 months Bring-ini |
Warranty Services
YouTube Videos
Test reports
Average rating 81%
Number of test reports 5
PCgo Amazon Alexa versus Google Home
Rank 2 out of 3
Test score 78 Punkte - gut i

Edition 03/2021 - Nach drei Jahren hat Google seinen etwas angestaubten Home-Speaker erneuert, und das ist auch gut so. Der neue Nest Audio sieht nicht nur moderner aus, er klingt auch um Klassen besser als der Vorgänger. Damit hat der Internetkonzern nun wieder ein konkurrenzfähiges Standardabspielgerät für den Google Assistant im Angebot. Doch auch Amazon hat ordentlich nachgerüstet und seinen überarbeiteten Echo mit zusätzlichen Features wie einem Smart-Home-Hub versehen, sodass der Respektabstand bestehen bleibt.
Doch das ist nur die Sicht auf die Hardware - für viele Nutzer entscheidender ist das dahinterstehende Ökosystem. Es kommt also in erster Linie darauf an, womit man lieber spricht: mit Alexa oder Google. Umso mehr, als es klanglich keine nennenswerten Unterschiede zwischen Echo und Nest Audio gibt. Amazons Knutschkugel Echo Dot kann in Sachen Sound aufgrund ihres begrenzten Volumens nicht mithalten, punktet aber mit sehr viel Ausstattung.
- überarbeitetes Gerätedesign
- gute Klangeigenschaften
- integrierter Smart-Home-Hub (ZigBee, Bluetooth Low Energy)
- automatische Raumanpassung
- Audioein- und -ausgang über Bluetooth und Klinkenbuchse
- kombinierbar mit Echo Sub
- sehr gute Verarbeitung
- Multiroom-Funktion nur im Verbund mit anderen Echo-Geräten
PC Magazin Smartspeaker im Vergleich
Rank 2 out of 3
Test score 78 Punkte - gut i

Edition 02/2021 - Der kleine Bruder des Echo ist etwas schwächer ausgestattet als jeder und hat leichte Schwächen im Sound. Dafür ist das Gerät um 30 Euro günstiger.
- sehr gute Verarbeitung
- ordentliche Soundqualität
- bidirektionale Bluetooth-Schnittstelle und Audioausgang
- kombinierbar mit Echo Sub
- Audioein- und -ausgang über Bluetooth und Klinkenbuchse
- sehr günstiger Preis (ohne Uhr: 60 Euro)
- Stereoverbund möglich
- Schwächen im unteren Frequenzbereich
- Multirooming nur mit Echo-Geräten
connect Home Connect Smartspeaker
Rank 2 out of 3
Test score 390 von 500 Punkte - gut i
Edition 01/2021 - Nach drei Jahren hat Google seinen etwas angestaubten Home-Speaker erneuert, und das ist auch gut so. Der neue Nest Audio sieht nicht nur moderner aus, er klingt auch um Klassen besser als der Vorgänger. Damit hat der Internetkonzern nun wieder ein konkurrenzfähiges Standardabspielgerät für den Google Assistant im Angebot. Doch auch Amazon hat ordentlich nachgerüstet und seinen überarbeiteten Echo mit zusätzlichen Features wie einem Smart-Home-Hub versehen, sodass der Respektabstand bestehen bleibt. Doch das ist nur die Sicht auf die Hardware - für viele Nutzer entscheidender ist das dahinterstehende Ökosystem. Es kommt also in erster Linie darauf an, womit man lieber spricht: mit Alexa oder Google. Umso mehr, als es klanglich keine nennenswerten Unterschiede zwischen Echo und Nest Audio gibt. Amazons Knutschkugel Echo Dot kann in Sachen Sound aufgrund ihres begrenzten Volumens nicht mithalten, punktet aber mit sehr viel Ausstattung.
- sehr gute Verarbeitung
- angesichts der Kompaktheit ordentliche Soundqualität
- bidirektionale Bluetooth-Schnittstelle und Audioausgang
- kombinierbar mit Echo Sub
- sehr günstiger Preis (Variante ohne Uhr: 60 Euro)
- Stereoverbund möglich
- Schwächen im unteren Frequenzbereich
- Multirooming nur mit Echo-Geräten