

Tech-telmechtel Folge 224: Netflix gescheiterte Game-Bemühungen, Nintendo-MMO, Alarmo
Netflix löst sein Blockbuster-Game-Studio auf. Nintendo testet ein MMO. Alarmo weckt uns mit Nintendo-Geräuschen und «Jesus Shows You the Way to the Highway» ist der vielleicht schrägste Film, den wir je gesehen haben.
Mit viel Trara hat Netflix renommierte Game-Designer und -Produzenten angeheuert, um ein eigenes Blockbuster-Game zu entwickeln. Es sollte die Speerspitze für die neue Gaming-Sparte sein. Nun wurde das Studio bereits wieder geschlossen. Was bedeutet das für Netflix?
Neue Wege geht auch Nintendo. Die japanische Spieleschmiede arbeitet offenbar am ersten eigenen MMO. Erste Infos sind bereits durchgesickert. Handfester ist Alarmo. Nintendos Wecker holt dich mit Game-Sounds aus dem Schlaf. Wir haben es ausprobiert.
Gesehen haben wir «Jesus Shows You the Way to the Highway». Ein absolut unvergesslicher Film, der dennoch fast unbeschreiblich ist. Sehenswert ist er aber auf alle Fälle.
Gespielt haben wir den zweiten DLC zu «Alan Wake 2». Dort geht es weniger verrückt zu und her wie in der letzten Erweiterung – dafür etwas gruseliger.
Hier geht es zur Übersicht mit allen Tech-telmechtel-Folgen.
Wo findest du den Podcast?
As a child, I wasn't allowed to have any consoles. It was only with the arrival of the family's 486 PC that the magical world of gaming opened up to me. Today, I'm overcompensating accordingly. Only a lack of time and money prevents me from trying out every game there is and decorating my shelf with rare retro consoles.
From the latest iPhone to the return of 80s fashion. The editorial team will help you make sense of it all.
Show all