digitec Podcast Folge 46: Glasfaserstreit, portable Valve-Konsole, «Cruella», «Biomutant»

Valve arbeitet an einer Switch-Alternative für PC-Gamer. Netflix könnte das Netflix für Gamer werden. «Cruella» ist kein Disney-Retorten-Produkt und «Biomutant» ist auch gar nicht so schlecht wie alle sagen. Ausserdem reden wir mit Fredy Künzler von Init7 über das Glasfasernetz Schweiz.
Erst gerade haben wir über Gabe Newells Bemerkung bezüglich Steam-Konsolen spekuliert, da folgen bereits die nächsten Gerüchte. So könnte Valve an einer portablen Spielkonsole arbeiten. Bei der zweiten Valve-News geht es «Portal». Das Kultgame soll schon lange verfilmt werden und Regisseur J.J. Abrams hat nun bestätigt, dass es endlich vorwärts geht. Den Vorwärtsgang eingelegt hat auch Netflix, die wollen nämlich ins Game-Business einsteigen. Dort könnten sie direkt neben den umstrittenen Hot-Tub-Streamern Platz nehmen, die bekommen jetzt nämlich eine eigene Kategorie. Eine eigene Kategorie haben bei uns Serien und Filme und da erzählt uns Luca über das «101 Dalmatiner»-Prequel «Cruella».
In der Spielecke dreht sich alles um knuffige Monster. Einerseits in «Pokémon Snap», wo sich Luca auf Safari begeben hat und andererseits im Openworld-Action-Game «Biomutant». Dort habe rette ich als schwerbewaffneter Fellknäuel die Welt vor Riesenmonstern.
Danach diskutieren wir mit Fredy Künzler, dem CEO von Init7, über das schnellste Internet-Abo der Schweiz und den Glasfaserstreit mit Swisscom.
Themen
Portable Valve-Konsole «Portal»-Verfilmung Netflix, das Netflix für Gaming Eigene Kategorie für Hot-Tub-Streamer «Cruella» «Pokémon Snap» «Biomutant» Gast: Fredy Künzler von Init7 zum Thema Glasfasernetz Schweiz
Wo findest du den Podcast?
Den Podcast kannst du entweder als Video auf Youtube schauen oder über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast abonnieren. Zusätzlich kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du ebenfalls keine neue Episode und auf Discord sind wir ebenfalls zu erreichen. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung..


As a child, I wasn't allowed to have any consoles. It was only with the arrival of the family's 486 PC that the magical world of gaming opened up to me. Today, I'm overcompensating accordingly. Only a lack of time and money prevents me from trying out every game there is and decorating my shelf with rare retro consoles.
From the latest iPhone to the return of 80s fashion. The editorial team will help you make sense of it all.
Show all