Insta360 X3 (30p, WLAN, Bluetooth)
CHF359.–

Insta360 X3

30p, WLAN, Bluetooth


Frage zu Insta360 X3

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Lohnt sich ein Kauf auch, wenn man es nicht auf 360-Grad-Videos abgesehen hat, sondern «normale» Videoshots machen möchte? Oder lohnt sich dann eher die «Insta360 Go»?

Avatar
avatar
richu006

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Meiner Meinung nach lohnt sich für normale Action Cam aufnahmen dann eher eine Go Pro Hero 10. Da gibts 5.7K in 60p. Und das ganz normal nach vorne gerichtet. Dies übersteigt die Qualität von "single lens" Videos aus der X3 immer noch bei weitem!

Die X3 ist eine 360° Kamera, welche so nebenbei auch bisschen verwendet werden kann um normale Action Cam Szenen machen zu können in "mittelmässiger Qualität". Ihre Stärken hat sie aber vorallem als 360° Kamera, mit all ihren Vorteilen, reframing usw.

Nur wenn du zunindest ab und zu 360° aufnahmen machen willst, würde ich zur X3 greifen.

Falls du nicht 360° Filmen willst, bietet eine go pro bessere Qualität zum selben Preis

avatar
Max P. Ower

vor 2 Jahren

Gerade mit das Reframing finde ich persönlich für Action Aufnahmen eine grosse Bereicherung und zusammen mit dem Invisible Selfie Stick (und div. Halterungen) können sehr aussergewöhliche Perspektiven gewählt werden - in denen alles 100% im Blick ist was man will. Kommt sicher auch drauf an, was man actioniert. Aber dies bei einer akzeptablen Qualität, die vor noch gar nicht so langer zeit auch Action Cams nicht liefern konnten. Und ich denke auch die X3 hat wieder Fortschritte gemacht.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Absolut. Es ist viel besser als GoPro. Läuft stabil und wird nicht warm.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Die Insta360 X3 erlaubt dir mit Single Lens Mode 4k zu filmen, was sie von allen anderen 360 Action Cams abhebt.

Was an 360 Aufnahmen gut ist, ist dass du mit Reframing den Blinkwinkel festlegen kannst. Ich mache ebenfalls keine 360 Grad aufnahmen, habe aber zu jedem Zeitpunkt die Freiheit zu bestimmen, welchen Blickwinkel ich hernehmen möchte. Zwar kommt man dann immer nur auf 1080p, bei guten Lichtverhältnissen, lässt sich das aber bspw mit Da Vinci gut hochrechnen.

Was die 360 zudem besonders gut einfängt ist "Steilheit" von Gelände. Während man bei normalen Action Cam Clips nie wirklich genau realisiert wie Steil etwas ist (z.B. bei Bike Edits)

Lowlight ist es sicherlich nicht die beste Cam aber generell sind die meisten Cams da nicht sonderlich gut.

Als Nicht 360 Grad Alternative würde ich aktuell zur: Insta360 One RS 1-Inch Edition greifen. Aus meiner Sicht einen Tick besser als die GoPro.