
Apple Thunderbolt 3 zu
Thunderbolt 2, 15 cm
Apple Thunderbolt 3 zu
Thunderbolt 2, 15 cm
Laut Ihren angaben, funktioniere der Adapter bidirektional, so dass eine externe Festplatte mit USB C Schnittstelle verbunden werden können über den Adapter mit dem Rechner mit Thunderbolt zwei Schnittstelle. Dazu muss dann zwischen Adapter und Rechner ein Thunderbolt zwei Kabel verbunden werden. Leider klappt dies aber nicht. In anderen Foren habe ich auch bestätigt gelesen, dass der Adapter nicht bidirektional sei. Falls Sie also keine andere Lösung für mich hätten, müsste ich das Produkt zurück geben. Vielen Dank!
Ich habe den Adapter unterschiedlich im Einsatz:
1. Mac mini mit Thunderbolt 1-Anschluss -> Thunderbolt 1/2-Kabel -> Adapter -> Thunderbolt 3-Festplatte (USB-C-Anschluss)
2. MacBook Pro mit Thunderbolt 4 (USB-C-Anschluss) -> Adapter -> Thunderbolt 1/2-Kabel -> Thunderbolt 1-Festplatte
Beides funktioniert tadellos. Wichtig ist zu verstehen, dass der Adapter nur und Ausschließlich Thunderbolt-Anschlüsse verbinden kann. Ein USB-C-Anschluss an einer Festplatte bedeutet noch lange nicht, dass dieser zu einer Thunderbolt-Schnittstelle gehört. Meist verbirgt sich Hunter einem USB-C-Anschluss eine USB 3.1-Schnittstelle, die auch schon viel performanter als USB 2.0-Schnittstellen sind, aber eben kein Thunderbolt-Protokoll verstehen. Man erkennt Thunderbolt-kompatible Anschlüsse meist an einem Blitz-Symbol. Auch die Kabel müssen Thunderbolt (mit Blitz-Symbol) sein, sonst wird die Kommunikation nicht verstellbar sein. Ein reines USB-C-Kabel ist NICHT ausreichend!