Video Kabel

Ob für deinen Fernseher oder für deinen Monitor, Videokabel brauchst du sehr wahrscheinlich alltäglich. Die meist bekannten Videokabeltypen sind HDMI, DisplayPort, Mini DisplayPort, DVI und der etwas ältere VGA. Bei moderneren Geräten werden Videosignale zudem häufig sogar per Thunderbolt- oder USB-C-Anschluss übertragen. Bei der Auswahl eines Videokabels musst du nebst dem Anschluss vor allem noch auf die Länge und maximale Bildauflösung achten.

Solltest du nach einem Videokabel für deinen Gaming Setup suchen, dann achte unbedingt auf die maximale Bildqualität. Klar kann ein Kabel vielleicht bis auf 4K Bildqualität übertragen, dabei aber nur mit einer maximalen Framerate von 30 Hz. Mithilfe dieser Eigenschaft kannst du dann dein gewünschtes Kabel finden, ins Besonderes, wenn du mit einer Framerate von 60 oder 144 Hz spielen willst.

Was auch noch zu beachten gibt, die Bildqualität sowie Bildauflösung hängen von den drei Hauptkomponenten ab. Der Hauptgerät (DVD Player, PC, TV Box), das Videokabel sowie der Monitor oder Fernseher. Ein Kabel kann vielleicht eine maximale Bildqualität von 4k@60Hz liefern, wenn aber das Hauptgerät oder der Monitor nur 4k@30Hz unterstützen, dann wird 4k@30Hz angezeigt. Deshalb ist es wichtig, dass man das passende Kabel fürs eigene Setup aussucht. Das Gegenteil ist auch möglich, du könntest die Qualität des Signals verringern, in dem du ein Kabel mit einer geringeren Bildqualität als die deines Hauptgeräts oder Monitors nimmst.

Nebst unseren eigenen Digitec Videokabeln bieten wir Produkte von bekannten Kabelhersteller wie Roline, Digitus, Club3D, Delock, Value und weiteren.