Razer Core X Chroma

Razer Core X Chroma


Frage zu Razer Core X Chroma

avatar
tomwilhelm

vor 5 Jahren

Ist das Razer Core X Chroma mit Ubuntu kompatibel? Wie sieht es mit anderen Linux Distros aus?

Avatar
avatar
walsercl1

vor 5 Jahren

Da hab ich gerade andere Erfahrungen gemacht. Thunderbolt3 ist im Linux Kernel solide eingebaut. Auch die Implementierungen von Nvidia sind so gut wie noch nie bisher. Also an fehlenden Treibern scheiterts garantiert nicht.

Die Razer Core GPU taucht nach dem Verbinden mit lspci direkt auf.
Ich hatte ledilich etwas mühe mit der Konfiguration von Xorg (Wayland läuft gar nicht)
Bei Xorg ist die Option AllowExternalGpus wichtig.

Nur wer glaubt er kriegt hier unter Linux Plug'N'Play wird enttäuscht werden. XORG Config für EGPU switchen, Gerät mit angehängter eGPU neustarten. XORG Config wieder umbiegen auf Intrne GPU's, neustart ohne eGPU.
Ich habe dann das hierverwendet: https://github.com/hertg...
Das checkt beim Booten per Systemd Service ob ein Device angehängt ist legt den jeweiligen Symlink auf die entsprechende Config an. Damit musst du immer noch neustarten aber keine Conifgs von Hand herumschieben/versymlinken.


Bei mir läufts auf Fedora Silverblue 31, mit Ubuntu sehe ich da aber auch keine Probleme.

Schöne Grüsse

avatar
walsercl1

vor 5 Jahren

Also ich kann jetzt on-the-fly switch. Jedoch muss X neu gestartet werden was zu einem erneuten Login führt. Ist relativ trivial, hier meine Configs/Scripts
https://github.com/claudio-wa...

avatar
melancholy79

vor 5 Jahren

Hallo, ohne gute Linux-Kenntnisse nicht machbar. Es gibt keine erforderlichen Treiber in der Dispo. So jedenfalls meine Erfahrung. Lg