Razer Core X Chroma

Razer Core X Chroma


Fragen zu Razer Core X Chroma

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
a_maier

vor 11 Monaten

avatar
SteelyBear

vor 11 Monaten

Hilfreiche Antwort

Nur wenn du das Netzteil austauschst. Das ist gut machbar, da es ein SFX Formfaktor ist. Weiter kannst du so den grössten Mangel des Produkts beheben: Das O-Netzteil hat keinen Silent mode. Also wenn du die Thunderbolt zum Laptop eingesteckst laufen die Lüfter des Netzteils. Auch wenn der Laptop nicht an ist.

avatar
YassineK618

vor einem Jahr

avatar
JakeBravoSix

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ich kann es nur unterstreichen, dass "so etwas" nicht die Zielgruppe des Gehäuses darstellt. Zwat können die Lüfter getauscht werden, ob hingegen genug Platz für eine Wasserkühlung ist, kann ich nicht beurteilen. Im Zweifel besser eine Karte mit Lüfterkühlung wählen und die Gesamtlänge berücksichtigen. Außerdem gibt es durch TB3 Leistungsverluste, weswegen diese Kombination ebenfalls nicht ideal wäre. Aber ansonsten, wirst du es leider selbst ausprobieren müssen.

avatar
StefanBae25

vor 2 Jahren

avatar
JakeBravoSix

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hey! Im Prinzip passt jede Karte die den maximalen Maßen entspricht: Max inner dimensions Length : 12.99”/ 330 mm Height*: 6.29” / 160 mm Width : 2.36” / 60 mm Power: 500 Watt Daten von hier: https://www.razer.com/gaming-egpus/razer-core-x/RC21-01430100-R3U1

avatar
alxbertrand

vor 4 Jahren

avatar
Bau_Bau

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Beim Durchlesen von reddit finde ich viele verschiedene Dinge. Es gibt einen Beitrag, in dem jemand eine RX 6800 XT in den Core X eingebaut hat und ihn mit Bootcamp zum Laufen gebracht hat. Hier ist der Beitrag: https://www.reddit.com/r/macgaming/comments/kqd4xx/mac_mini_razer_core_x_amd_6800_xt/ Ich hoffe, das hilft dir. In einigen Beiträgen hast du auch gelesen, dass es Fehlermeldungen geben kann. Von der Leistung her sollte es ohne Probleme laufen.

avatar
muenet

vor 4 Jahren

avatar
jfbdksil

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Also klingt nach einem Go. Ich würde aber ein Monitor mit Amd FreeSync nehmen und noch die Abmessungen der Grafikkarten mit den max. Spezifikationen von Razor überprüfen.

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
B3ll3r0ph0nt3s

vor 5 Jahren

Jein. Einstecken geht während dem Betrieb, solltest du jedoch einfach das Kabel ziehen ohne den Laptop abzuschalten (Win10 + nVidia bei mir) erwarte nicht, dass die Monitore wieder aufleuchten ohne dass du den Laptop neu gestartet hast (gerade für dich getestet). Aber mit den USB und DP Anschlüssen hast du genug um jegliche Peripherie inkl. Netzwerk anzuschliessen, so you got that going for you.

avatar
Dermillhouse

vor 5 Jahren

avatar
Lerkes

vor 5 Jahren

Ich musste halt noch die Grafikkartentreiber installieren (in meinem Fall GeForce Experience). Dann gieng alles schon. Wenn man es zum ersten mal anschliesst startet sich auch automatisch der Razer Synapse installer (für kontrolle der LEDs).

30 von 38 Fragen

Nach oben