Die am besten bewerteten Produkte der Kategorie TV

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. LG OLED83C17

Dieses Gerät unterstützt die Wiedergabe von Premium-HDR-Inhalten und ist mit HDR-Formaten wie HDR10 Pro, HLG Pro sowie Dolby Vision kompatibel. Diese Technologie optimiert die Bildqualität Szene für Szene und sorgt so dafür, dass Sie in den Genuss einer lebendigen und naturgetreuen Darstellung mit satten Kontrasten kommen.

Der Prozessor passt das Bild automatisch an, indem er die Bewegungsglättung ausschaltet. Dadurch entsteht ein authentischer Kinoeffekt. Schauen Sie Filme so, wie sie von den Filmemachern gedacht waren und erleben Sie echten Kinohochgenuss. Lassen Sie sich von den Branchen-Experten überzeugen.

OLED steht für Organic Light Emitting Diode, was auf Deutsch organische Leuchtdiode bedeutet. Im Vergleich zu herkömmlichen LCD-Fernsehern bieten Modelle mit selbstleuchtenden organischen Leuchtdioden wesentlich bessere Kontrastwerte und eine sehr gute Farbdarstellung. Ausserdem erlaubt die OLED-Technologie eine noch flachere Bauweise, kürzere Reaktionszeiten und ist aufgrund des geringeren Energiebedarfs effizienter und ökologischer.

Das webOS 6.0 SmartTV-Betriebsystem von LG wartet mit einem überarbeitetem Hauptbildschirm auf, welcher nun noch flexibler und bequemer den schnellen Zugriff auf Streaming-Dienste erlaubt. Verbesserte Empfehlung mit Next Picks sorgen für ein noch persönlicheres Erlebnis und mit der Funktion Magic Tap teilen Sie kinderleicht Ihre Telefoninhalte via NFC mit Ihrem Fernseher. Mit der LG Magic Explorer Funktion können Sie Informationen über den Inhalt auf dem Bildschirm abrufen, beispielsweise bei einem Film interessantes über die Schauspieler, etc.

Amazon Alexa ist in der Schweiz momentan nur begrenzt nutzbar.
 

LG OLED83C17 (4K, OLED, 2021, 83", C17)
TV
Gebraucht + Geprüft
3753.60

LG OLED83C17

4K, OLED, 2021, 83", C17

G
458

2. LG OLED48C17

Auflösung: 3840 x 2160 (Ultra HD 4K), Bildschirmdiagonale: 48 , Tuner-Signal: DVB-T2 (terrestrisch), DVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit), CI-Slot (x1), Farbe: Silber, HDMI Anschlüsse: 4, Schnittstellen: RJ-45 (Ethernet), 3,5 mm Klinke, Bluetooth, WLAN, HDMI, Toslink, CI+ Steckplatz, USB. 

LG OLED48C17 (4K, OLED, 2021, 48", C17)
TV
Gebraucht
590.–

LG OLED48C17

4K, OLED, 2021, 48", C17

G
458

3. LG OLED77C17

LG OLED TVs sind eine wahre Augenweide. Selbstleuchtende Pixel ermöglichen eine durch und durch spektakuläre Bildqualität und bieten quasi unendliche Designmöglichkeiten, während die Spitzentechnologien für ein noch nie dagewesenes Mass an Entertainment sorgen. Alles, was Sie am Fernsehen lieben - in jeder Hinsicht überragend.

Dieses Gerät unterstützt die Wiedergabe von Premium-HDR-Inhalten und ist mit HDR-Formaten wie HDR10 Pro, HLG Pro sowie Dolby Vision kompatibel. Diese Technologie optimiert die Bildqualität Szene für Szene und sorgt so dafür, dass Sie in den Genuss einer lebendigen und naturgetreuen Darstellung mit satten Kontrasten kommen.

Der Prozessor passt das Bild automatisch an, indem er die Bewegungsglättung ausschaltet. Dadurch entsteht ein authentischer Kinoeffekt. Schauen Sie Filme so, wie sie von den Filmemachern gedacht waren und erleben Sie echten Kinohochgenuss. Lassen Sie sich von den Branchen-Experten überzeugen.

OLED steht für Organic Light Emitting Diode, was auf Deutsch organische Leuchtdiode bedeutet. Im Vergleich zu herkömmlichen LCD-Fernsehern bieten Modelle mit selbstleuchtenden organischen Leuchtdioden wesentlich bessere Kontrastwerte und eine sehr gute Farbdarstellung. Ausserdem erlaubt die OLED-Technologie eine noch flachere Bauweise, kürzere Reaktionszeiten und ist aufgrund des geringeren Energiebedarfs effizienter und ökologischer.

Das webOS 6.0 SmartTV-Betriebsystem von LG wartet mit einem überarbeitetem Hauptbildschirm auf, welcher nun noch flexibler und bequemer den schnellen Zugriff auf Streaming-Dienste erlaubt. Verbesserte Empfehlung mit Next Picks sorgen für ein noch persönlicheres Erlebnis und mit der Funktion Magic Tap teilen Sie kinderleicht Ihre Telefoninhalte via NFC mit Ihrem Fernseher. Mit der LG Magic Explorer Funktion können Sie Informationen über den Inhalt auf dem Bildschirm abrufen, beispielsweise bei einem Film interessantes über die Schauspieler, etc.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Extrem grosser Dynamik Umfang im Bild
  • Top BIldqualität
  • Schönes Design.

Contra

  • Die Bedienung und Anpassbarleit der WebOS Oberfläche lässt nach wie vor zu wünschen übrig
  • Kein HDR10+
  • suche noch
LG OLED77C17 (4K, OLED, 2021, 77", C17)
TV
Gebraucht
1590.–

LG OLED77C17

4K, OLED, 2021, 77", C17

G
458

4. LG OLED65C17

LG OLED TVs sind eine wahre Augenweide. Selbstleuchtende Pixel ermöglichen eine durch und durch spektakuläre Bildqualität und bieten quasi unendliche Designmöglichkeiten, während die neuen Spitzentechnologien für ein noch nie dagewesenes Mass an Entertainment sorgen. Alles, was Sie am Fernsehen lieben - in jeder Hinsicht überragend. Dieses Gerät unterstützt die Wiedergabe von Premium-HDR-Inhalten und ist mit HDR-Formaten wie HDR10 Pro, HLG Pro sowie Dolby Vision kompatibel. Diese Technologie optimiert die Bildqualität Szene für Szene und sorgt so dafür, dass Sie in den Genuss einer lebendigen und naturgetreuen Darstellung mit satten Kontrasten kommen. Der Prozessor passt das Bild automatisch an, indem er die Bewegungsglättung ausschaltet. Dadurch entsteht ein authentischer Kinoeffekt. Schauen Sie Filme so, wie sie von den Filmemachern gedacht waren und erleben Sie echten Kinohochgenuss. Lassen Sie sich von den Branchen-Experten überzeugen. OLED steht für Organic Light Emitting Diode, was auf Deutsch organische Leuchtdiode bedeutet. Im Vergleich zu herkömmlichen LCD-Fernsehern bieten Modelle mit selbstleuchtenden organischen Leuchtdioden wesentlich bessere Kontrastwerte und eine sehr gute Farbdarstellung. Ausserdem erlaubt die OLED-Technologie eine noch flachere Bauweise, kürzere Reaktionszeiten und ist aufgrund des geringeren Energiebedarfs effizienter und ökologischer. Das webOS 6.0 SmartTV-Betriebsystem von LG wartet mit einem überarbeitetem Hauptbildschirm auf, welcher nun noch flexibler und bequemer den schnellen Zugriff auf Streaming-Dienste erlaubt. Verbesserte Empfehlung mit Next Picks sorgen für ein noch persönlicheres Erlebnis und mit der Funktion Magic Tap teilen Sie kinderleicht Ihre Telefoninhalte via NFC mit Ihrem Fernseher. Mit der LG Magic Explorer Funktion können Sie Informationen über den Inhalt auf dem Bildschirm abrufen, beispielsweise bei einem Film interessantes über die Schauspieler, etc. 

LG OLED65C17 (4K, OLED, 2021, 65", C17)
TV
Gebraucht
1150.–

LG OLED65C17

4K, OLED, 2021, 65", C17

G
458

5. LG OLED65C27LA

Mit einer Gewichtsreduktion von 48% gegenüber dem Vorgänger ist der OLED65C2 der leichteste 65-Zöller im Markt. Dank dem neusten OLED EVO-Panel überzeugt die OLED-C2-Serie mit gewohnt perfekten Schwarzwerten, aber mit satteren Farben und hellerem Bild als konventionelle OLED-TVs. Mit den HDMI 2.1. Features wie G-Sync, VRR, einem tiefen Input Lag und Google Stadia- / GeForce NOW-App-Support, empfiehlt sich der C2 zudem für lange Gaming-Sessions.
Beim LG C2 kommt die für ihre perfekten Schwarzwerte bekannte OLED (EVO)-Bildschirmtechnologie zum Einsatz. Ein herkömmlicher LCD-Fernseher erzeugt zuerst ein Bild, das dann von einer LED-Lichtquelle angestrahlt wird. Bei OLED-Fernsehern läuft das anders. Ihre Leuchtdioden, auch Pixels genannt, erzeugen nicht nur das Bild, sondern leuchten auch noch gleich von selbst. Das ermöglicht Schwarzwerte, wie sie es zuvor noch nicht gegeben hat. Denn bei einem LCD-Fernseher versucht ein Pixel, das Schwarz darstellen soll, das LED-Licht abzuschotten. Das gelingt nur bedingt, weshalb ein «Grauschleier» entsteht. OLED-Pixel hingegen knipsen sich wie ein Lichtschalter einfach ab. Dadurch entsteht «echtes Schwarz». Und das wiederum ist wichtig für die Darstellung von Hochkontrastbildern. Bei der C2-Serie kommt nun die neuste OLED-Display-Generation – genannt OLED-EVO – zum Einsatz. Gegenüber herkömmlichen OLED-TVs ermöglicht dieses neue Display neben der Langlebigkeit, ein 20% helleres Bild und sattere Farben, da es den Farbraum besser abdecken kann.
Designtechnisch wartet der C2 mit einem nur noch 6 mm dicken Rahmen auf und sieht damit in der Frontansicht beinahe rahmenlos aus. In Kombination mit dem zentralen Alluminium-Standfuss macht der LG OLED C2-Fernseher in jedem Wohnzimmer eine gute Figur.
Übrigens. Die OLED EVO C2-Serie gibt es in Grössen von 42 bis 83 Zoll. Damit haben wir sowohl für Ihr Gaming-Zimmer als auch Ihr Heimkino das passende Modell.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wird es nun detaillierter:
Der α9 Gen5 4K AI-Prozessor rechnet gewöhnliches 2-Kanal-Audio in einen atemberaubenden, virtuellen 7.1.2-Kanal-Sound hoch. Spüren Sie die Action und die Geräuschkulisse um Sie herum, als wären Sie die Hauptfigur des Films.
Die intelligente Sprachsteuerung über Google Assistant, Amazon Alexa, Apple AirPlay und weitere Dienste macht die Steuerung Ihres LG OLED TV einfacher und schneller als je zuvor.
Zusammen vereint sorgen Dolby Vision IQ und Dolby Atmos für ein sensationelles, packendes Fernseherlebnis. Mit dem α9 Gen5 4K AI-Prozessor verleiht Dolby Vision IQ mit Precision Detail den Bildern eine außergewöhnliche Tiefe und hebt subtile Texturen hervor.
Alles bereit für die Filmnacht oder einen gemütlichen Serienmarathon. Mit den verfügbaren Streaming-Apps können Sie praktisch all das sehen, was Sie sich wünschen. Dank Netflix, Disney+, Amazon Prime, Apple TV+, und den LG Channels gibt es immer etwas Interessantes zu erleben.
Steigern Sie Ihre Spielfreude mit den ersten Fernsehgeräten der Branche, die Dolby Vision 4K Gaming bei 120 Hz für flüssigeres und realistischeres Gaming unterstützen. Mit einer Reaktionszeit von 0,1 ms, NVIDIA G-Sync-Kompatibilität, AMD FreeSync Premium und VRR-Unterstützung erscheinen selbst ultraschnelle Aktionen klar und flüssig.
Mit der nahtlosen Integration von GeForce Now und Stadia gibt es eine ganze Cloud von Spielen, die auf Sie warten. Entdecken Sie Ihre Lieblingsspiele neu und finden Sie neue Favoriten direkt auf Ihrem Fernseher.
LG OLED TVs sind aus Verbundwerkstoffen hergestellt, die ab sofort noch leichter sind als bisher. Die Verpackung ist gerade so groß, dass sie sicher bei Ihnen ankommt - und das in einem recycelbaren Karton und einer Tasche für die Fernbedienung auf Biobasis.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Bild macht freue
  • Tolle Bildqualität
  • Edles Design

Contra

  • Fernbedienung nicht die hochwertigste
  • Handling der Apps
  • Werbung wenn mit WLAN verbunden
LG OLED65C27LA (4K, OLED, 2022, 65", C27)
TV
noch 23 von 90 Stück
1299.–

LG OLED65C27LA

4K, OLED, 2022, 65", C27

F
188

6. LG OLED83C27LA

Das Public Viewing bei dir zu Hause. Mit seinem 83-Zoll OLED EVO-Panel überzeugt der 83C27 mit gewohnt perfekten Schwarzwerten, aber mit satteren Farben und hellerem Bild als konventionelle OLED-TVs. Mit den HDMI 2.1. Features wie G-Sync, VRR, einer Reaktionszeit von 0.1ms und Google Stadia- / GeForce NOW-App-Support empfiehlt sich der C2 zudem für lange Gaming-Sessions.
Beim LG C2 kommt die für ihre perfekten Schwarzwerte bekannte OLED (EVO)-Bildschirmtechnologie zum Einsatz. Ein herkömmlicher LCD-Fernseher erzeugt zuerst ein Bild, das dann von einer LED-Lichtquelle angestrahlt wird. Bei OLED-Fernsehern läuft das anders. Ihre Leuchtdioden, auch Pixels genannt, erzeugen nicht nur das Bild, sondern leuchten auch noch gleich von selbst. Das ermöglicht Schwarzwerte, wie sie es zuvor noch nicht gegeben hat. Denn bei einem LCD-Fernseher versucht ein Pixel, das Schwarz darstellen soll, das LED-Licht abzuschotten. Das gelingt nur bedingt, weshalb ein «Grauschleier» entsteht. OLED-Pixel hingegen knipsen sich wie ein Lichtschalter einfach ab. Dadurch entsteht «echtes Schwarz». Und das wiederum ist wichtig für die Darstellung von Hochkontrastbildern. Bei der C2-Serie kommt nun die neuste OLED-Display-Generation – genannt OLED-EVO – zum Einsatz. Gegenüber herkömmlichen OLED-TVs ermöglicht dieses neue Display neben der Langlebigkeit, ein 20% helleres Bild und sattere Farben, da es den Farbraum besser abdecken kann.
Designtechnisch wartet der C2 im Vergleich zum Vorgänger mit einem noch schmaleren Rahmen auf und sieht damit in der Frontansicht beinahe rahmenlos aus. In Kombination mit dem zentralen Alluminium-Standfuss macht der LG OLED C2-Fernseher in jedem Wohnzimmer eine gute Figur.
Übrigens. Die OLED EVO C2-Serie gibt es in Grössen von 42 bis 83 Zoll. Damit haben wir sowohl für Ihr Gaming-Zimmer als auch Ihr Heimkino das passende Modell.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wird es nun detaillierter:
Der α9 Gen5 4K AI-Prozessor rechnet gewöhnliches 2-Kanal-Audio in einen atemberaubenden, virtuellen 7.1.2-Kanal-Sound hoch. Spüren Sie die Action und die Geräuschkulisse um Sie herum, als wären Sie die Hauptfigur des Films.
Die intelligente Sprachsteuerung über Google Assistant, Amazon Alexa, Apple AirPlay und weitere Dienste macht die Steuerung Ihres LG OLED TV einfacher und schneller als je zuvor.
Zusammen vereint sorgen Dolby Vision IQ und Dolby Atmos für ein sensationelles, packendes Fernseherlebnis. Mit dem α9 Gen5 4K AI-Prozessor verleiht Dolby Vision IQ mit Precision Detail den Bildern eine außergewöhnliche Tiefe und hebt subtile Texturen hervor.
Alles bereit für die Filmnacht oder einen gemütlichen Serienmarathon. Mit den verfügbaren Streaming-Apps können Sie praktisch all das sehen, was Sie sich wünschen. Dank Netflix, Disney+, Amazon Prime, Apple TV+, und den LG Channels gibt es immer etwas Interessantes zu erleben.
Steigern Sie Ihre Spielfreude mit den ersten Fernsehgeräten der Branche, die Dolby Vision 4K Gaming bei 120 Hz für flüssigeres und realistischeres Gaming unterstützen. Mit einer Reaktionszeit von 0,1 ms, NVIDIA G-Sync-Kompatibilität, AMD FreeSync Premium und VRR-Unterstützung erscheinen selbst ultraschnelle Aktionen klar und flüssig.
Mit der nahtlosen Integration von GeForce Now und Stadia gibt es eine ganze Cloud von Spielen, die auf Sie warten. Entdecken Sie Ihre Lieblingsspiele neu und finden Sie neue Favoriten direkt auf Ihrem Fernseher.
LG OLED TVs sind aus Verbundwerkstoffen hergestellt, die ab sofort noch leichter sind als bisher. Die Verpackung ist gerade so groß, dass sie sicher bei Ihnen ankommt - und das in einem recycelbaren Karton und einer Tasche für die Fernbedienung auf Biobasis.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Mega gutes Bild!
  • Bildqualität sehr gut
  • Edles Design

Contra

  • Fernbedienung nicht die hochwertigste
  • Aufzwingen der lg apps und Produkte
  • WLAN hat manchmal aussetzer
LG OLED83C27LA (4K, OLED, 2022, 83", C27)
TV
noch 20 von 30 Stück
2599.–

LG OLED83C27LA

4K, OLED, 2022, 83", C27

F
188

7. LG OLED55C27LA

Mit einer Gewichtsreduktion von 48% gegenüber dem Vorgänger ist der OLED55C2 der leichteste 55-Zöller im Markt. Dank dem neusten OLED EVO-Panel überzeugt die OLED-C2-Serie mit gewohnt perfekten Schwarzwerten, aber mit satteren Farben und hellerem Bild als konventionelle OLED-TVs. Mit den HDMI 2.1. Features wie G-Sync, VRR, einem tiefen Input Lag und Google Stadia- / GeForce NOW-App-Support, empfiehlt sich der C2 zudem für lange Gaming-Sessions.
Beim LG C2 kommt die für ihre perfekten Schwarzwerte bekannte OLED (EVO)-Bildschirmtechnologie zum Einsatz. Ein herkömmlicher LCD-Fernseher erzeugt zuerst ein Bild, das dann von einer LED-Lichtquelle angestrahlt wird. Bei OLED-Fernsehern läuft das anders. Ihre Leuchtdioden, auch Pixels genannt, erzeugen nicht nur das Bild, sondern leuchten auch noch gleich von selbst. Das ermöglicht Schwarzwerte, wie sie es zuvor noch nicht gegeben hat. Denn bei einem LCD-Fernseher versucht ein Pixel, das Schwarz darstellen soll, das LED-Licht abzuschotten. Das gelingt nur bedingt, weshalb ein «Grauschleier» entsteht. OLED-Pixel hingegen knipsen sich wie ein Lichtschalter einfach ab. Dadurch entsteht «echtes Schwarz». Und das wiederum ist wichtig für die Darstellung von Hochkontrastbildern. Bei der C2-Serie kommt nun die neuste OLED-Display-Generation – genannt OLED-EVO – zum Einsatz. Gegenüber herkömmlichen OLED-TVs ermöglicht dieses neue Display neben der Langlebigkeit, ein 20% helleres Bild und sattere Farben, da es den Farbraum besser abdecken kann.
Designtechnisch wartet der C2 mit einem nur noch 6 mm dicken Rahmen auf und sieht damit in der Frontansicht beinahe rahmenlos aus. In Kombination mit dem zentralen Alluminium-Standfuss macht der LG OLED C2-Fernseher in jedem Wohnzimmer eine gute Figur.
Übrigens. Die OLED EVO C2-Serie gibt es in Grössen von 42 bis 83 Zoll. Damit haben wir sowohl für Ihr Gaming-Zimmer als auch Ihr Heimkino das passende Modell.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wird es nun detaillierter:
Der α9 Gen5 4K AI-Prozessor rechnet gewöhnliches 2-Kanal-Audio in einen atemberaubenden, virtuellen 7.1.2-Kanal-Sound hoch. Spüren Sie die Action und die Geräuschkulisse um Sie herum, als wären Sie die Hauptfigur des Films.
Die intelligente Sprachsteuerung über Google Assistant, Amazon Alexa, Apple AirPlay und weitere Dienste macht die Steuerung Ihres LG OLED TV einfacher und schneller als je zuvor.
Zusammen vereint sorgen Dolby Vision IQ und Dolby Atmos für ein sensationelles, packendes Fernseherlebnis. Mit dem α9 Gen5 4K AI-Prozessor verleiht Dolby Vision IQ mit Precision Detail den Bildern eine außergewöhnliche Tiefe und hebt subtile Texturen hervor.
Alles bereit für die Filmnacht oder einen gemütlichen Serienmarathon. Mit den verfügbaren Streaming-Apps können Sie praktisch all das sehen, was Sie sich wünschen. Dank Netflix, Disney+, Amazon Prime, Apple TV+, und den LG Channels gibt es immer etwas Interessantes zu erleben.
Steigern Sie Ihre Spielfreude mit den ersten Fernsehgeräten der Branche, die Dolby Vision 4K Gaming bei 120 Hz für flüssigeres und realistischeres Gaming unterstützen. Mit einer Reaktionszeit von 0,1 ms, NVIDIA G-Sync-Kompatibilität, AMD FreeSync Premium und VRR-Unterstützung erscheinen selbst ultraschnelle Aktionen klar und flüssig.
Mit der nahtlosen Integration von GeForce Now und Stadia gibt es eine ganze Cloud von Spielen, die auf Sie warten. Entdecken Sie Ihre Lieblingsspiele neu und finden Sie neue Favoriten direkt auf Ihrem Fernseher.
LG OLED TVs sind aus Verbundwerkstoffen hergestellt, die ab sofort noch leichter sind als bisher. Die Verpackung ist gerade so groß, dass sie sicher bei Ihnen ankommt - und das in einem recycelbaren Karton und einer Tasche für die Fernbedienung auf Biobasis.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Bild macht freue
  • Tolle Bildqualität
  • Schönes sehr flaches Design

Contra

  • Fernbedienung nicht die hochwertigste
  • Handling der Apps
  • Werbung wenn mit WLAN verbunden
LG OLED55C27LA (4K, OLED, 2022, 55", C27)
TV
1275.–

LG OLED55C27LA

4K, OLED, 2022, 55", C27

G
188

8. LG OLED48C27LA

Der OLED48C2 eignet sich gleichwohl als Monitor wie auch als Zweit-Fernseher. Dank dem neusten OLED EVO-Panel überzeugt die C2-Serie mit gewohnt perfekten Schwarzwerten, aber mit satteren Farben und hellerem Bild als konventionelle OLED-TVs. Mit den HDMI 2.1. Features wie G-Sync, VRR, einem tiefen Input Lag und Google Stadia- / GeForce NOW-App-Support empfiehlt sich der C2 zudem für lange Gaming-Sessions.
Beim LG C2 kommt die für ihre perfekten Schwarzwerte bekannte OLED (EVO)-Bildschirmtechnologie zum Einsatz. Ein herkömmlicher LCD-Fernseher erzeugt zuerst ein Bild, das dann von einer LED-Lichtquelle angestrahlt wird. Bei OLED-Fernsehern läuft das anders. Ihre Leuchtdioden, auch Pixels genannt, erzeugen nicht nur das Bild, sondern leuchten auch noch gleich von selbst. Das ermöglicht Schwarzwerte, wie sie es zuvor noch nicht gegeben hat. Denn bei einem LCD-Fernseher versucht ein Pixel, das Schwarz darstellen soll, das LED-Licht abzuschotten. Das gelingt nur bedingt, weshalb ein «Grauschleier» entsteht. OLED-Pixel hingegen knipsen sich wie ein Lichtschalter einfach ab. Dadurch entsteht «echtes Schwarz». Und das wiederum ist wichtig für die Darstellung von Hochkontrastbildern. Bei der C2-Serie kommt nun die neuste OLED-Display-Generation – genannt OLED-EVO – zum Einsatz. Gegenüber herkömmlichen OLED-TVs ermöglicht dieses neue Display neben der Langlebigkeit, ein 20% helleres Bild und sattere Farben, da es den Farbraum besser abdecken kann.
Designtechnisch wartet der C2 mit einem nur noch 6 mm dicken Rahmen auf und sieht damit in der Frontansicht beinahe rahmenlos aus. In Kombination mit dem zentralen Alluminium-Standfuss macht der LG OLED C2-Fernseher in jedem Wohnzimmer eine gute Figur.
Übrigens. Die OLED EVO C2-Serie gibt es in Grössen von 42 bis 83 Zoll. Damit haben wir sowohl für Ihr Gaming-Zimmer als auch Ihr Heimkino das passende Modell.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wird es nun detaillierter:
Der α9 Gen5 4K AI-Prozessor rechnet gewöhnliches 2-Kanal-Audio in einen atemberaubenden, virtuellen 7.1.2-Kanal-Sound hoch. Spüren Sie die Action und die Geräuschkulisse um Sie herum, als wären Sie die Hauptfigur des Films.
Die intelligente Sprachsteuerung über Google Assistant, Amazon Alexa, Apple AirPlay und weitere Dienste macht die Steuerung Ihres LG OLED TV einfacher und schneller als je zuvor.
Zusammen vereint sorgen Dolby Vision IQ und Dolby Atmos für ein sensationelles, packendes Fernseherlebnis. Mit dem α9 Gen5 4K AI-Prozessor verleiht Dolby Vision IQ mit Precision Detail den Bildern eine außergewöhnliche Tiefe und hebt subtile Texturen hervor.
Alles bereit für die Filmnacht oder einen gemütlichen Serienmarathon. Mit den verfügbaren Streaming-Apps können Sie praktisch all das sehen, was Sie sich wünschen. Dank Netflix, Disney+, Amazon Prime, Apple TV+, und den LG Channels gibt es immer etwas Interessantes zu erleben.
Steigern Sie Ihre Spielfreude mit den ersten Fernsehgeräten der Branche, die Dolby Vision 4K Gaming bei 120 Hz für flüssigeres und realistischeres Gaming unterstützen. Mit einer Reaktionszeit von 0,1 ms, NVIDIA G-Sync-Kompatibilität, AMD FreeSync Premium und VRR-Unterstützung erscheinen selbst ultraschnelle Aktionen klar und flüssig.
Mit der nahtlosen Integration von GeForce Now und Stadia gibt es eine ganze Cloud von Spielen, die auf Sie warten. Entdecken Sie Ihre Lieblingsspiele neu und finden Sie neue Favoriten direkt auf Ihrem Fernseher.
LG OLED TVs sind aus Verbundwerkstoffen hergestellt, die ab sofort noch leichter sind als bisher. Die Verpackung ist gerade so groß, dass sie sicher bei Ihnen ankommt - und das in einem recycelbaren Karton und einer Tasche für die Fernbedienung auf Biobasis.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Preis / Leistung, gutes kontrastreiches Bild, guter Ton
  • Bildqualität sehr gut
  • Schönes, futuristisches und schlichtes Design

Contra

  • Fernbedienung wirkt in der Preisklasse billig
  • Handling der Apps
  • Werbung wenn mit WLAN verbunden
LG OLED48C27LA (4K, OLED, 2022, 48", C27)
TV
1214.–

LG OLED48C27LA

4K, OLED, 2022, 48", C27

G
188

9. Philips 32PFS6805/12

Saphi ist ein schnelles, intuitives Betriebssystem, mit dem die Verwendung Ihres Philips Smart TV ein ganz besonderes Erlebnis wird. Geniessen Sie hervorragende Bildqualität, und erhalten Sie per Tastendruck Zugriff auf eine klare Menüführung. Bedienen Sie Ihren Fernseher ganz einfach, und navigieren Sie schnell zu den beliebtesten Philips Smart TV-Apps wie YouTube, Netflix und viele mehr. Philips Pixel Plus HD optimiert die Bildqualität für gestochen scharfe Bilder mit tollen Kontrasten. Egal ob Sie Online-Inhalte streamen oder Kabel-Fernsehen ansehen, Sie erhalten immer schärfere Bilder mit dunkleren Schwarz- und helleren Weisstönen. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Klein und fein. Bild- und Tonqualität sehr gut.
  • einfache Bedienung
  • Ton, wen bei den Einstellungen auf "Musik" gewechselt wird

Contra

  • kein Disney+
  • Hat keine Disney+ App
  • kein Spotify
Philips 32PFS6805/12 (Full HD, LCD, 2020, 32", PFS6805)
TV
199.–

Philips 32PFS6805/12

Full HD, LCD, 2020, 32", PFS6805

F
138

10. Philips 43PFS6805

SAPHI ist ein schnelles, intuitives Betriebssystem, mit dem die Verwendung Ihres Philips Smart TV ein ganz besonderes Erlebnis wird. Geniessen Sie hervorragende Bildqualität, und erhalten Sie per Tastendruck Zugriff auf eine klare Menüführung. Bedienen Sie Ihren Fernseher ganz einfach, und navigieren Sie schnell zu den beliebtesten Philips Smart TV-Apps wie z. B. YouTube, Netflix und viele mehr. Philips Pixel Plus HD optimiert die Bildqualität für gestochen scharfe Bilder mit tollen Kontrasten. Egal ob Sie Online-Inhalte streamen oder Kabel-Fernsehen ansehen, Sie erhalten immer schärfere Bilder mit dunkleren Schwarz- und helleren Weisstönen. Hervorragende Bildqualität für Gaming. Geringe Eingangsverzögerung von 20 ms über HDMI-Anschluss. Erleben Sie noch besseres Gaming. Tauchen Sie in das Spiel ein - und geniessen Sie eine verbesserte Sichtbarkeit in dunklen Szenen sowie Aktualisierungsrate. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Bild (auch wenn kein 4 K ) bei dieser Grösse eh egal
  • Einfache Bedienung
  • Ton und Bild finde ich passend

Contra

  • Hat keine Disney+ App
  • Hat keine Spotify App
Philips 43PFS6805 (Full HD, LCD, 2020, 43", PFS6805)
TV
477.–

Philips 43PFS6805

Full HD, LCD, 2020, 43", PFS6805

E
138